
Am 25. November 2025 erscheint der actiongeladener Retro Shooter des Entwicklers Ciaran Games LLC und Publishers Silver Lining Interactive, der dich als Antiheld einige skurrile Dinge erleben lässt. In meiner Review erzähle ich dir mehr.
Story und Handlung:
Die Erzählung in Captain Wayne – Vacation Desperation ist verrückt, übertrieben, bewusst überzeichnet und passt perfekt zum allgemeinen Ton. Captain Wayne mit seiner Zigarre, seinen knallrosa Kleidern, seiner großspurigen Haltung und seinem gnadenlosen Humor ist ein unvergesslicher Protagonist, ein Antiheld, der von Rache, Sarkasmus und Kugeln lebt. Die Geschichte nimmt durch animierte Zwischensequenzen Gestalt an, in denen der ironische Ton und die Absurdität der Ereignisse zu einem integralen Bestandteil des Erlebnisses werden. Es handelt sich nicht um eine tiefgründige Erzählung, aber sie ist perfekt geschrieben, um zu unterhalten und den visuellen und spielerischen Wahnsinn des gesamten Projekts zu unterstützen.

Spektakuläre Action als Herzstück:
Was das Gameplay und die Struktur angeht, bietet der Titel eine temporeiche und abwechslungsreiche Hauptkampagne, ergänzt durch einen Endlosmodus, der die Ausdauer und Klarheit des Spielers auf die Probe stellt. Dieser Modus ist der wahre Prüfstein für Reflexe, Kreativität und Überlebensfähigkeit inmitten endloser Horden von Feinden. Die Action wird noch explosiver, und jede Sekunde wird zu einem rasanten Tanz zwischen Tod und Überleben. Es ist eine kluge Entscheidung, die für Langlebigkeit und Herausforderung sorgt und das Kampfsystem und das Design der Waffen aufwertet. Das Herzstück des Spiels ist die unaufhörliche, schnelle, brutale und spektakuläre Action, bei der jede Waffe nicht nur ein Angriffsmittel ist, sondern eine echte Erweiterung der wahnsinnigen Identität des Protagonisten. Neben der legendären Schrotflinte am Arm kann Wayne auf monströse Artillerie, zu Maschinengewehren umgewandelte Finger, Fäuste, die Feinde zu Brei zermahlen können, und sogar eine Kraft explosiver Blitze, die aus seinen Handflächen geschleudert werden, zurückgreifen. Die Vielfalt der Angriffe soll einen aggressiven, instinktiven und zerstörerischen Spielstil fördern, mit dem ständigen Gefühl, ein lebender Tornado aus Blei und Chaos zu sein. Die Intensität der Kämpfe nimmt im Laufe der Missionen zu, und das Spiel schafft es immer wieder, dich weiterzutreiben und dich mit immer zahlreicheren, verrückteren und übertriebeneren Feinden zu überwältigen.Grafik und Sound:
Eines der Elemente, das Captain Wayne sofort erkennbar macht, ist sein cartoonartiger, vollständig handgezeichneter visueller Stil, ein künstlerischer Stil, der surrealen Humor und groteske Gewalt auf unwiderstehliche Weise miteinander verbindet. Jeder Bereich der Orca Isle ist eine echte animierte Bühne, voller Details, lebhafter Farben und einer klar definierten Persönlichkeit. Die acht Schauplätze sind nicht nur einfache Levels, sondern echte Theaterkulissen, reich an interaktiven Elementen, Geheimnissen und spektakulären Momenten. Die Animation ist überraschend flüssig, und die wunderschönen animierten Filmsequenzen im Kampagnenmodus verstärken das Gefühl, dass das Spiel wirklich eine Mischung aus Videospiel und Zeichentrickfilm ist, ohne dabei an Tempo zu verlieren und ohne jemals die Spannung zu unterbrechen. Die musikalische Untermalung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Spielerlebnisses. Der Soundtrack vermittelt Aggressivität, Chaos und pure Adrenalin, wobei die Musikstücke perfekt zur Geschwindigkeit und Brutalität der Handlung passen. Die Audioeffekte sind übertrieben, rau, metallisch und bewusst karikaturistisch: Das Knallen der Kugeln, die Explosionen, die Schüsse der Armbrüste und die Schreie der Söldner-Orcas schaffen ein kraftvolles und wiedererkennbares Klanguniversum.

Trailer:














