Contraband Police

PC, Shadow PC

Am 08. März 2023 erschien die Simulation des Entwicklers Crazy Rocks und Publishers PlayWay S.A., das dich als Zollbeamten einiges erleben lässt. Seit dem 07. November 2025 ist auch Contraband Police für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich. In meiner review Erzähle ich dir mehr.

Besser als es aussieht

Contraband Police ist eines dieser Spiele, die dich recht schnell fesseln werden, auch wenn die Aufgaben ziemlich banal erscheinen, aber die Arbeit eines Zollbeamten an der Grenze einer totalitären kommunistischen Republik, der neben seiner täglichen Routine auch als Ermittler tätig ist und in Schießereien verwickelt wird, outet sich nach etwas, das dich Tagelang zurückbringen wird, denn die scheinbar einfache und anfangs nüchterne Handlung entwickelt sich nach und nach weiter. Schließlich stellt man fest, dass einem das Spiel wirklich Spaß macht und man gerne immer wieder darauf zurückkommt. Zunächst handelt es sich hauptsächlich um Fahrzeugkontrollen, die du zwar weiterhin durchführst, aber dann kommen noch weitere Aktivitäten und erweiterte Möglichkeiten hinzu.

Viel zu tun beim Zoll

Am Zoll lässt du die Autos einzeln durch, die auf einem bestimmten Platz anhalten, um sich einer Kontrolle zu unterziehen. Du nimmst die Papiere vom Fahrer entgegen und solltest sowohl die Person als auch das Fahrzeug überprüfen, ob alle Einreisebedingungen erfüllt sind und nichts Illegales transportiert wird. Du überprüfst, ob der Fahrer genauso aussieht wie auf dem Foto, ob sein Name und seine Passnummer in den Papieren übereinstimmen und ob sein Pass gültig ist. Das kannst du manuell machen und dann die festgestellten Mängel im Inspektionsbericht ankreuzen. Es geht aber auch, indem du auf die Daten klickst, die dann automatisch verglichen und Probleme markiert werden. Dabei ermüdet deine Figur jedoch und nach einigen Kontrollen sinkt deine Aufmerksamkeit und die Bewertung verlangsamt sich. Glücklicherweise bist du bei den Kontrollen nicht unter Zeitdruck. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs überprüfst du den Typ, das Kennzeichen, die Liste der transportierten Gegenstände und solltest eine UV-Lampe verwenden, um Schmuggelware aufzuspüren. Auf den Sitzen, dem Kotflügel, in den Schränken, Reifen und direkt in der Ladung kannst du dann das Symbol einer Schlange entdecken. Damit ist geschmuggelte Ware gekennzeichnet. Mit einem Messer, einer Axt oder einer Brechstange entferst du die Haut, den Gummi oder das Blech und findest Pakete mit Drogen, Zigaretten, Alkohol und anderen Dingen, die der Fahrer verstecken wollte. Diese beschlagnahmst du und solltest den Fahrer festnehmen. Wenn du nur Fehler in den Papieren findest, stempelst du sie mit einem roten Stempel ab und schickst die Person einfach dorthin zurück, wo sie herkommt. Wenn alles in Ordnung ist, stempelst du sie mit einem grünen Stempel ab und lässt den Fahrer in dein Land einreisen. Manchmal kannst du aber auch ein Auge zudrücken, sei es aus Mitleid oder gegen Bestechungsgeld, und den Schuldigen weiterfahren lassen. Aber Vorsicht, nach jedem abgefertigten Auto erhältst du eine Bewertung.

Ereignisse und Aktivitäten

Wenn deine Kontrolle fehlerfrei war, bekommst du einen ordentlichen finanziellen Bonus. Wenn du etwas übersehen hast, aber zumindest den Schuldigen aufgedeckt hast, fällt dieser Betrag etwas geringer aus und du siehst in deinem Status, was du unbeabsichtigt oder absichtlich übersehen hast. In Zukunft kannst du dann besser darauf achten. Wenn du jedoch einem Schmuggler oder einem unerwünschten Bürger die Einreise erlaubt hast, wird deinem Konto ein entsprechender Betrag als Strafe abgezogen. Bei späteren Kontrollen steigen die Anforderungen an deine Wachsamkeit. Du musst auch das Gewicht des Fahrzeugs und seinen technischen Zustand überprüfen – ob es kaputte Scheinwerfer, weiche Reifen und ähnliches hat. Außerdem musst du beispielsweise die Echtheit der Stempel gemäß dem Handbuch überprüfen, ob der Fahrer während einer Epidemie geimpft ist, aber auch, ob er aus einem Land kommt, das vollständig gesperrt ist, ob er ein Journalist, Lehrer oder Künstler ist, die bei dir unerwünscht sind, und so weiter. Zusätzliche spezifische Bedingungen sind am Handbuch-Schwarzen Brett ausgehängt. Dort befinden sich auch Hinweise, anhand derer du bestimmte Schmuggler erkennen kannst, beispielsweise Alter, Schäden am Auto oder Teilnummern aus den Dokumenten. Dein Arbeitstag endet mit der Überprüfung aller Autos, die hinter der Schranke warten. Anschließend erfolgt eine Gesamtbewertung und die Abrechnung der Betriebskosten. Du kannst schlafen gehen und am nächsten Morgen geht es wieder von vorne los. Das war jedoch nur die grundlegende Arbeitsroutine. Hinzu kommen jedoch immer wieder spezifische Ereignisse und Aktivitäten. Es kommt vor, dass ein Flüchtling mit dem Auto die Grenze überquert und du dann in einen Polizeiwagen steigen, ihn auf den umliegenden Straßen verfolgen, anhalten und festnehmen musst. Ein anderes Mal kommt es zu einem bewaffneten Angriff auf den Zoll, und Rebellen stürmen mit Gewehren, Maschinenpistolen und Granaten auf das Gebäude zu. Dann kommt es zu einer regelrechten Schießerei, bei der du verschiedene Waffen einsetzt, die du dir besorgt hast. Dabei kannst du beim Schießen realistische Ziel- und Ladefunktionen nutzen und im Nahkampf Messer oder Axt einsetzen. Du musst alle Angreifer ausschalten, aber zum Glück helfen dir die anderen Zollbeamten aus deiner Mannschaft dabei. Sie können zwar fallen, aber nach der erfolgreichen Verteidigung des Zollamtes bekommst du sie zurück, verlierst nur etwas Geld für die Behandlung. Weitere Action-Passagen erwarten dich in Missionen, die manchmal obligatorisch, manchmal freiwillig sind.

Missionen und Upgrades

In den Missionen begibst du dich in der Regel an einen bestimmten Ort in der Umgebung (Motel, Friedhof, Sägewerk usw.), wobei dir für die Ankunft nur begrenzt Zeit zur Verfügung steht. Dort untersuchst du beispielsweise einen Mord, verhörst Verdächtige, suchst nach Spuren, nach der Tatwaffe, beschattest heimlich jemanden und manchmal kämpfst du auch. Wenn du das erfolgreich zu Ende bringst, musst du noch entscheiden, wie du den Fall abschließen willst. Also übergibst du den Schuldigen der Justiz oder lässt ihn laufen, gibst die Beweise weiter oder hältst sie geheim. Mit diesen Entscheidungen stellst du dich auf die Seite der kommunistischen Regierung oder auf die ihrer Gegner, was später Konsequenzen haben kann. Auf jeden Fall handelt es sich um sehr interessante Kriminalpassagen, die das Spiel reichlich beleben. Direkt beim Zoll kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen, damit es dort besser läuft und du die richtigen Bedingungen für den weiteren Ablauf hast. Vor allem im Büro am Computer kannst du das verdiente Geld für nützliche Einkäufe und Verbesserungen ausgeben. Du kannst den Polizeiwagen aufrüsten oder ein anderes, besseres Auto kaufen, was sich auf die Geschwindigkeit, Widerstandsfähigkeit und Ladekapazität des Fahrzeugs auswirkt. Du kannst mehr Patrouillen einstellen, die dir am Zoll helfen, zum Beispiel auch Gefängniswärter, die vor allem bei der Verteidigung helfen. Nach der Aufrüstung verwenden sie statt Pistolen Maschinenpistolen und Gewehre und tragen kugelsichere Westen. Außerdem kannst du deine Unterkunft direkt auf dem Zollgelände aufrüsten, sodass du statt in einem einfachen Wohnwagen in einer Hütte oder einem Häuschen wohnst und nach dem Schlafen mehr Gesundheit und eine bessere Wahrnehmung bei Kontrollen hast. Du kannst auch die Gefängniszelle verbessern, um mehr Häftlinge unterbringen zu können, und du kannst auch das Lager erweitern.

Vlad dein Kumpel und Post für dich

Nach Abschluss der Fahrzeugkontrollen am Zoll kannst du die Gefangenen und die beschlagnahmten Schmuggelwaren persönlich zum nahe gelegenen Strafgefangenensteinbruch und zu den Polizeilagern eskortieren, sodass du auch dann ein bisschen fahren kannst. Es kann jedoch vorkommen, dass Banditen sich dir in den Weg stellen, um ihren Kumpel zu befreien, und du musst sie unschädlich machen oder fliehen. Ein anderes Mal wird dich ein umgestürzter Baum auf der Straße aufhalten, den du mit einer Axt zerkleinern musst. Und wenn du schon einmal außerhalb deines Arbeitsplatzes bist, lohnt es sich, bei Vlad in seinem Laden für Werkzeuge und Waffen vorbeizuschauen. Er verkauft dir Werkzeuge, die du nicht nur bei Inspektionen verwenden kannst, sondern auch Pistolen, Gewehre, Granaten und Munition. Später musst du verschiedene ausgewählte Aktivitäten nicht mehr persönlich ausführen. Mit deiner Erfahrung beim Zoll erreichst du höhere Level, in diesem Fall militärische Ränge, und damit verbundene Boni. Für gut durchgeführte Kontrollen erhälst du also mehr Geld, kannst bessere Waffen kaufen, aber auch einen Händler direkt zum Zollamt rufen und telefonisch eine Eskorte bestellen, die die Gefangenen an deiner Stelle abtransportiert. Der Fortschritt ist in jedem Bereich offensichtlich und motivierend. Außerdem gibt es Extras wie Zeitungen mit aktuellen Ereignissen und Briefe im Briefkasten, in denen sich einige Fahrer bedanken und andere drohen, weil du sie ins Land gelassen oder ihnen das Einreisen verwehrt hast. Der gesamte Fortschritt wird automatisch gespeichert, in der Regel nach Beendigung des Arbeitstages und an ausgewählten Orten. Du hast die Möglichkeit, das Spiel dort fortzusetzen, wo es automatisch gespeichert wurde, oder den Tag neu zu starten oder zum Checkpoint zurückzukehren. Die Spielbarkeit an sich ist also recht abwechslungsreich und interessant. Die Routine bei den Kontrollen ist realistisch, Missionen mit Ermittlungen und Schießereien sorgen gelegentlich für Action. Du kannst auch ganz gut fahren und dich beim Ausbauen des Zolls und seiner Komponenten amüsieren.

Gameplay Video:

Trailer:

 


Fazit

Contraband Police ist zwar ein relativ grobschlächtiges Spiel und einige Aktionen sind etwas schwerfällig, aber ansonsten hat es eine gute Spielbarkeit und bietet etwa 10 bis 12 Stunden Unterhaltung. Es ist schade, dass man nach Abschluss der Geschichte nicht weitermachen und zumindest die Routinetätigkeiten eines Zollbeamten ausführen kann, aber zumindest kann man aus zwei verschiedenen Modi wählen, Free Mode bei dem man keine Fahrmissionen machen muss und den Challenge Mode, der etwas mehr von dir verlangt. Aber es ist wirklich nicht schlecht, und vor allem findet man solche Inhalte in Spielen nur selten. Im Februar soll zudem die erste Erweiterung veröffentlicht werden, zusammen mit einer limitierten Collector Edition, die bereits vorbestellt werden kann. Es geht also bald hoffentlich weiter beim Zoll, ich freue mich jedenfalls jetzt schon darauf. Falls du noch skeptisch bist, weil es sich hier um ein Spiel von PlayWay S.A. handelt, dann teste doch einfach die kostenlose Demo.


Kommentare: Not available!
Contraband Police
Contraband Police
Contraband Police
Contraband Police
Contraband Police
Contraband Police
Contraband Police
Contraband Police
Contraband Police
Contraband Police