The Boss Gangsters: Nightlife - Early Access Version

PC, Shadow PC

Am 31. Oktober 2025 erschien die Simulation des Entwicklers und Publishers BEF GAMES als Early Access Version, bei dem du dein eigener Mafiaboss in deinem Nachtclub bist. In meiner Review erzähle ich dir mehr.

Das Kern-Gameplay ist in zwei Hälften geteilt

In The Boss Gangsters: Nightlife beginnst du mit einem heruntergekommenen Gebäude und ein paar Dollar, die dir der Don überlassen hat, nachdem du ihm einen kleinen Gefallen getan hast. Du kannst dein Club etwas aufpeppen mit Tischen, Stühlen und Dekorationen, du kannst sogar die Tanzfläche für die Tänzer und die Bar verändern, mit verschiedenen Designs. Du hast in The Boss Gangsters: Nightlife zwei Jobs, tagsüber bist du Manager, nachts bist du Gangster. Das klingt verdammt stressig, und das ist es auch, aber auf eine chaotische, süchtig machende Art und Weise. Ein Tutorial erklärt dir einige Schritte, die dir den Spielstart etwas erleichtern, aber mehr oder weniger musst du hier mit ausprobieren lernen. Das Kern-Gameplay ist in zwei Hälften geteilt. Tagsüber ist man Geschäftsmann. Man sitzt an den Tischen, bestellt Alkohol, stellt Barkeeper und Türsteher ein, legt die Getränkepreise fest und plant Veranstaltungen. Nachts beginnt die eigentliche Arbeit. Man ist in der Stadt unterwegs, macht zwielichtige Geschäfte, kassiert Schutzgeld und versucht, sein Revier zu vergrößern, ohne dabei eine Zementmaniküre zu bekommen. Die beiden Seiten ergänzen sich perfekt. Ein boomender Club verschafft eine Menge Geld und Einfluss, um die Aktivitäten auf der Straße zu finanzieren. Und die Aktivitäten auf der Straße „schützen“ den Club und sorgen dafür, dass die Konkurrenz nicht zu konkurrenzfähig wird. Das ist eine fantastische Grundlage für ein Spiel.

Der Early Access Zustand ist spürbar

Die Benutzeroberfläche ist unglaublich klobig. Das Platzieren von Möbeln ist ein Albtraum voller schlechter Hitboxen. Der Versuch, auf einen Mitarbeiter zu klicken, um seine Statistiken zu überprüfen, ist ein Pixel-Jagd-Abenteuer. Ich kann nicht einmal die UI-Fenster verschieben, sodass ich versuche, die Rechnung eines Kunden zu überprüfen, während das Fenster selbst seine Stimmung verdeckt. Die Stadt ist völlig leblos. Fußgänger sind nur Hindernisse, die einem im Weg stehen. Ich habe erlebt, dass sie einfach gegen die Seite meines Autos gelaufen sind und sofort gestorben sind. Keine Physik, keine Ragdoll, einfach nur tot. Der Verkehr ist genauso hirntot und oft einfach nur frustrierend, egal ob man gut oder schlecht fährt. Es gibt auch einige Bugs die sogar die Missionen kaputt machen, es gab inzwischen einige Bugfixes, die das Spiel besser machen bzw. stabiler, aber man merkt seinen Status als Early Access Spiel deutlich. Der „Club-Management“-Teil ist vorhanden, aber der „Gangster“-Teil wirkt wie ein billiges Handyspiel. Der Kampf ist automatisch. Man klickt einfach auf einen Gegner, und schon rennen die kleinen Kerle los und fangen an, sich gegenseitig zu verprügeln. Das alles spielt sich nur auf dem Bildschirm ab. Es gibt keine Taktiken, keine Schlägereien im Gangland-Stil, keine echte Kontrolle. Es ist einfach nur ein DPS-Wettrennen. Das gilt für das gesamte Verbrechenssystem. Im Moment ist es zu 80 % Club-Manager und zu 20 % Gangster-Themen-Klicker. Ich hoffe wirklich, dass dies nur ein Platzhalter für den Early Access ist. Allerdings ist nicht alles schlecht und das ist der Großteil, warum ich das Spiel auch weiterspielen werde. Die Atmosphäre ist einfach fantastisch. Die Entwickler haben den Look von Miami Vice / Mafia 2 perfekt getroffen. Neonlichter, schicke Autos, dröhnende elektronische Musik. Das ist eine ganz eigene Stimmung. Dein Club fühlt sich echt an. Du siehst die Gäste tanzen, die Barkeeper arbeiten und deine Türsteher ... nun ja, Türsteher sein. Es ist nicht nur eine Tabelle. Wenn du in deinem Hinterzimmer stehst, den dumpfen Beat von der Tanzfläche hörst, während du mit einem rivalisierenden Boss telefonierst, macht das Spiel Sinn. Es ist wie Magie.

Trailer:

 


Fazit

The Boss Gangsters: Nightlife hat großes Potenzial ein der besten Simulatoren zu werden, allerdings liegt es an den Entwicklern, wie gut das Spiel am Schluss wirklich werden wird. Die Simulation ist derzeit etwa ein drittel fertiggestellt, es macht spaß und man merkt das die Entwickler sich engagieren und das Beste wollen, allerdings hat es noch enorme Bugs und einige Frustrationen wie bspw. die Passanten und der Verkehr. Auch der Gangster-Teil muss noch deutlich ausgebaut werden, im Moment ist der Großteil des Spiels, den Club zu gestalten und zu verwalten. Wenn du die Entwickler unterstützen möchtest, kein Problem mit einem Spiel hast, das noch in der frühen Entwicklung steckt und Simulationen und Tycoon-Spiele liebst, könnte dir The Boss Gangsters: Nightlife ziemlich gut gefallen.


Kommentare: Not available!
The Boss Gangsters: Nightlife
The Boss Gangsters: Nightlife
The Boss Gangsters: Nightlife
The Boss Gangsters: Nightlife
The Boss Gangsters: Nightlife
The Boss Gangsters: Nightlife
The Boss Gangsters: Nightlife
The Boss Gangsters: Nightlife
The Boss Gangsters: Nightlife
The Boss Gangsters: Nightlife