
Am 10. Oktober 2025 erschien das Mystery-Abenteuer des Entwicklers Cradle Games und Publishers GameMill Entertainment, das dich mit Rätseln auf die Probe stellen möchte. In meiner Review erzähle ich dir mehr zum Spiel.
Story und Handlung:
Mit Snoopy & The Great Mystery Club kehren die Peanuts als Protagonisten in einem Videospiel zurück, das die ganze Magie, Ironie und Menschlichkeit der Figuren von Charles M. Schulz einfängt und in ein außergewöhnliches interaktives Abenteuer verwandelt. Du schlüpfst in die Rolle von Snoopy, der diesmal seine Hundehütte verlässt, um ein echter Detektiv zu werden. Mit seinem Detektivhut auf dem Kopf und der Lupe in der Hand ist Snoopy bereit, die Geheimnisse zu lüften, die die Stadt der Peanuts beschäftigen, von der Schule über den Baseballplatz bis hin zum Park, dem Musikraum, dem Haus von Charlie Brown und sogar dem legendären Drachenfresserbaum. Jeder Ort ist sorgfältig gestaltet und voller kleiner Geheimnisse, Anspielungen und lustiger Situationen, die direkt aus den Original-Comics zu stammen scheinen.
Jeder Charakter hat seine eigene Fähigkeit
Das Abenteuer besteht aus einer Reihe von Ermittlungsfällen, die jeweils Beobachtungsgabe, logisches Denken und Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern erfordern. Du kannst eine Gruppe aus vier Charakteren zusammenstellen und dabei aus deinen Lieblingsfiguren wählen: Lucy, Piperita Patty, Marcie, Franklin, Schroeder und Charlie Brown, die alle über besondere Fähigkeiten verfügen, die die Art und Weise beeinflussen, wie Rätsel gelöst werden. Einige Charaktere sind beispielsweise geschickter darin, versteckte Objekte zu suchen, andere können Musikrätsel lösen oder sportliche Herausforderungen mit größerer Geschicklichkeit meistern. Diese Komponente der Individualisierung und Strategie verleiht dem Gameplay Tiefe und ermöglicht es dir, jede Mission an deinen Spielstil anzupassen. Einer der gelungensten Aspekte ist die Möglichkeit, Snoopys Persönlichkeit zu verändern, denn der berühmteste Hund der Welt kann sich in den klassischen Detektiv, den Pfadfinder, den mutigen Piraten, den Sopwith-Camel-Piloten oder andere ikonische Figuren verwandeln. Jede Verwandlung schaltet einzigartige Werkzeuge und Kräfte frei, wie zum Beispiel den Laubbläser, um Hinweise zu entdecken, die Lupe, um Spuren zu analysieren, oder den Metalldetektor, um unter der Erde versteckte Gegenstände aufzuspüren. Diese einfachen, aber genialen Mechanismen sorgen für ein stets lebhaftes Tempo und verwandeln selbst die linearsten Ermittlungen in ein kleines Spektakel der Kreativität.Zahlreiche Minispiele
Neben den Ermittlungsphasen bietet der Titel eine Vielzahl von Minispielen des Mystery Clubs. Man kann sich in Baseballspielen, Fußballwettbewerben, Tretauto-Rennen, Gedächtnistests, Wissenschaftsworkshops und musikalischen Momenten im perfekten Peanuts-Stil versuchen. Zu den lustigsten Momenten gehört der Flug mit der Sopwith Camel, dem fiktiven Flugzeug, mit dem Snoopy den Roten Baron in einem rasanten und unterhaltsamen Minispiel herausfordert. Diese Nebenaktivitäten dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern stärken auch die Beziehungen zwischen den Charakteren und liefern nützliche Werkzeuge für die Hauptmissionen. Aus erzählerischer Sicht besticht Snoopy & The Great Mystery Club durch seinen einfachen, aber tiefgründigen Schreibstil. Die Dialoge, die sorgfältig ausgearbeitet sind und dem ursprünglichen Geist treu bleiben, wechseln zwischen Humor und Zärtlichkeit und sorgen für Szenen, die echte Emotionen wecken. Die Botschaft ist klar: Freundschaft, Zusammenarbeit und Selbstvertrauen sind der Schlüssel, um jedes Hindernis zu überwinden. In diesem Sinne ist das Spiel lehrreich, ohne jemals belehrend zu wirken, und vermittelt positive Werte mit der für die Peanuts typischen Natürlichkeit und Poesie.
Grafik und Sound:
Technisch gesehen ist das Spiel ein kleines Wunderwerk. Die Umgebungen sind in einem weichen, pastelligen Grafikstil gestaltet, der an klassische Zeichentrickfilme erinnert, aber mit einer flüssigen und modernen dreidimensionalen Darstellung. Die Animationen der Figuren sind sehr ausdrucksstark, und jede kleine Geste, vom traurigen Blick von Charlie Brown bis zum Lächeln von Sally, vermittelt Charakter und Persönlichkeit. Der Soundtrack begleitet das Erlebnis mit zarten, nostalgischen Melodien, die perfekt zum entspannten und familiären Ton des Spiels passen. Das Tempo ist ausgewogen: nie hektisch, aber immer spannend. Die Rätsel sind gut abgestimmt, auch für jüngere Spieler zugänglich, bieten aber dennoch genügend Herausforderungen, um auch Erwachsene zu unterhalten. Der Schwierigkeitsgrad steigt auf natürliche Weise an und hält das Interesse bis zu den letzten Fällen aufrecht, die durch ihre Komplexität und Vielfalt überraschen.Trailer: