
Am 22. August 2025 erschien die Simulation des Entwicklers und Publishers
CayPlay als Early Access Version, bei dem du deinen eigenen Wasserpark eröffnest. In meiner Review erzähle ich dir mehr zum Titel.Forschungsbaum und Quests sind verknüpft
Wie meistens in Simulationen gibt es auch hier keine große Story. Du übernimmst einen heruntergekommenen Wasserpark und musst ihn von Grund auf wiederaufbauen. Das machst du, indem du neue Pools, Rutschen, Läden und vieles mehr platzierst. Alles ist jedoch hinter einem Fähigkeitenbaum, der sich hier als Forschungsbaum entpuppt, versteckt. Das heißt, du musst erst die Forschungen freischalten und bestimmte Quests im Spiel erfüllen, um weitere Objekte mit besserer Qualität aufstellen zu können. Es gibt fünf Stufen, sowohl in der Forschung, als auch für neue Pools, Liegen und so weiter. Je höher die Stufe, desto attraktiver wird dein Park, du kannst Verkaufsautomaten mit Snacks und Limo aufstellen oder selbst Stände wie Hot Dog, Eis und Limo aufstellen, diese füllen und die Ware verkaufen. Du kannst übrigens alle Attraktionen, also Wasserrutschen, selbst ausprobieren.
Gäste und Mitarbeiter
Das Spiel befindet sich derzeit in der Early Access Version, ist aber schon voll spielbar und macht zugegeben, eine Menge Spaß. Du musst nicht nur den Wasserpark neu aufbauen, sondern auch dafür sorgen, dass die Gäste Spaß haben. Je mehr Fähigkeiten und Verbesserungen du freischaltest, desto mehr Gäste kommen, dazu gehören auch VIP-Gäste, die dir bspw. mehr Forschungspunkte schenken oder Geldscheine im Park liegen lassen. Abgesehen von den VIP-Gästen, die jederzeit willkommen sind, gibt es auch Störenfriede, sie stören andere Gäste, indem sie einfach Fotos machen, deine Wände im Park mit Texten beschmieren oder sich Zugang zu deinen Anlagen verschafft haben, ohne bezahlt zu haben. Aber keine Bange, auch wenn du am Anfang auf dich allein gestellt bist, kannst du im späteren Verlauf Mitarbeiter einstellen, jeder Mitarbeiter kann für einen bestimmten Punkt eingesetzt werden wie bspw. als Ticketverkäufer oder Bademeister. Auch hier gilt, je weiter dein Forschungsbaum ist, desto mehr Mitarbeiter kannst du einstellen. Und glaub mir, du wirst jede Hilfe brauchen, wenn dein Park erst einmal läuft. Jedoch heißt es nicht unbedingt, dass eine höhere Stufe auch besser ist, denn ich hatte schon Mitarbeiter der Stufe 1, die deutlich besser waren als welche der Stufe 3. Man muss gut aufpassen und vor allem auf Effizienz achten und wie schnell der Mitarbeiter arbeitet. Das Gehalt erhöht sich, aber der Mitarbeiter ist dadurch nicht besser, wie in anderen Spielen, hier heißt es, vergleichen und entscheiden, ob ein Wechsel sich lohnt.
Early Access Version
Ich habe Waterpark Simulator durchgespielt und ich muss zugeben, jede Minute geliebt zu haben, das Spiel wird einfach nicht langweilig, weil es so viel zu erledigen gibt, dabei befindet es sich noch in der Early Access Version. Die Entwickler kümmern sich fleißig um Bugs und verbessern das Gameplay, Communityfeedback ist wichtig und wird auch berücksichtigt. Ich bin mir auch sicher, dass weitere Stores möglich sein werden, wie bspw. ein Souvenir Shop, wo man Schwimmflügen und Wasserbälle kaufen kann, da der Laden, bei dem man Eis usw. kaufen muss, diese beinhaltet, genauso wie Chips und Obst. Das Gameplay funktioniert flüssig, es gibt wenige Bugs, nur einige Glitches, wenn man bspw. Personen in den Pool schuckt. Aber nichts, was das Gameplay ruinieren würde. Es gibt auch eine Roadmap, die verspricht, dass es ein Wettersystem geben soll, sowie weiteren Content.
Gameplay der Vorschau-Version:
Trailer: