Bendy: Lone Wolf

PC, Shadow PC

Am 15. August 2025 erschien das Roguelike-Survival-Horror-Spiel des Entwicklers und Publishers Joey Drew Studios, das dich mit zufällig generierten Korridore auf trab hält. In meiner Review erfährst du mehr.

Story und Handlung:

Das Spiel spielt nach „Bendy and the Dark Revival“ und setzt die Geschichte von Boris fort, der sich in einem zerfallenden, mit Tinte getränkten Labyrinth behaupten muss. Die Geschichte konzentriert sich stark auf Themen wie Isolation, Reue und Überleben und zwingt dich, die trostlose Einsamkeit einer von Korruption zerfressenen Welt zu erleben. Vergessene Zeichentrickfiguren und verzerrte Kreaturen streifen durch die Korridore, während der Ink Demon gnadenlos in den Schatten lauert. Das Spiel verzichtet auf schwerfällige Erklärungen und baut seine Geschichte durch das Design der Umgebung und sammelbare Audiokassetten auf. Diese Elemente enthüllen nach und nach neue Handlungsstränge im Bendy-Universum und erweitern die Geschichte, ohne vollständige Antworten zu liefern. Für langjährige Fans erweitert die Geschichte die Welt des Spiels, während neue Spieler sie möglicherweise als eine kryptische, fragmentierte Reise in den Wahnsinn empfinden.

Mischung aus Überlebens- und Stealth-Elementen

Im Kern ist „Bendy: Lone Wolf“ ein Roguelike-Survival-Horror-Spiel. Jeder Durchgang beginnt damit, dass Boris seinen sicheren Zufluchtsort verlässt, um sich in die zufällig generierten Korridore der Joey Drew Studios zu begeben. Jede Sitzung bietet neue Layouts, die für Überraschungen und Wiederspielbarkeit sorgen. Das Spielerlebnis in Bendy: Lone Wolf basiert auf einer ausgewogenen Mischung aus Überlebens- und Stealth-Elementen, bei denen du Ressourcen wie Schrott und Treibstoff sammeln musst, um die Lampe am Leuchten zu halten und die Kontinuität zu gewährleisten. Überlebensmechaniken sind für den Fortschritt von zentraler Bedeutung, vom Herstellen einfacher Werkzeuge über das Verwalten der Ausdauer bis hin zum sorgfältigen Einteilen der Ressourcen. Da direkte Kämpfe selten sind, werden Verstecken, Ausweichen und schnelle Reaktionen zu wesentlichen Mitteln, um dem Ink Demon zu entkommen. Dank Verbesserungen der KI ist auch das Verhalten der Gegner dynamischer geworden: Monster reagieren realistisch auf Geräusche und Bewegungen, wodurch ein ständiges Gefühl von Gefahr und Spannung entsteht. Der Hauptgegner fungiert als Katz-und-Maus-Mechanismus, der umherstreift und unerwartet auftaucht. Sobald er dich entdeckt, muss Boris zu Wunderstationen sprinten – sicheren Zonen, die ihn vorübergehend verbergen. Obwohl die Spannung anfangs hoch ist, können die vorhersehbaren Verhaltensmuster der KI auf lange Sicht den Horror mindern. Das Lösen von Rätseln bietet eine willkommene Abwechslung vom Überlebenskampf. Es ist zwar nicht komplex, aber ausgefeilt und trägt dazu bei, das Tempo des Spiels zu bestimmen. Die Erkundung ist nicht linear, mit versteckten Audio-Logs, optionalen Erzählaufgaben und geheimen Räumen, die Neugier belohnen.

Kampf, Grafik und Sound

Der direkte Kampf ist begrenzt. Boris kann einige kleinere Gegner wie Dark Puddles abwehren, aber die Angriffe sind wenig abwechslungsreich und taktisch wenig tiefgründig. Es gibt Fallen, aber diese sind oft eher ästhetischer Natur als effektiv. Diese Fokussierung auf Verletzlichkeit erhöht die Spannung, schränkt aber manchmal die Kontrolle ein. Das Verfahrensdesign, zufällige Begegnungen und sammelbare Kassetten sorgen dafür, dass jeder Durchlauf anders ist. Bei langen Spielsitzungen kann es jedoch zu Wiederholungen kommen, da der Kern des Spiels mit einigen Verbesserungen dem Vorgänger ähnelt. Bendy: Lone Wolf behält die charakteristische braune Ästhetik der Serie bei, bietet jedoch einen deutlichen Qualitätssprung. Die Umgebungen sind reichhaltiger, mit mehrschichtigen Schatten, verbesserten Texturen und durchdachten Lichteffekten. Die zusätzliche Kameradrehung hat das Eintauchen in das Spiel erheblich verbessert und den Spielern im Vergleich zur bisherigen festen Perspektive ein besseres räumliches Bewusstsein vermittelt. Dies hat nicht nur das Gameplay verbessert, sondern auch die visuelle Erzählung aufgewertet. Technisch gesehen ist das Spiel ausgefeilt und läuft auf dem PC reibungslos. Die kurzen Ladezeiten sorgen für ein nahtloses Spielerlebnis. Dank der schnellen prozeduralen Generierung können zwischen den Runden Umgebungen erstellt werden, ohne dass es zu Verzögerungen kommt, sodass das Roguelike-Tempo des Spiels erhalten bleibt. Zwar gibt es einige kleinere Fehler, wie z. B. einen schwarzen Bildschirm nach dem Tod, diese lassen sich jedoch durch Neuladen leicht beheben. Darüber hinaus bietet der erweiterte Unterschlupf dank seiner größeren Interaktivität und dem Gefühl des Fortschritts, das er zwischen den Runden vermittelt, einen unverwechselbaren technischen Touch. Der Sound spielt in „Bendy: Lone Wolf“ eine zentrale Rolle, da sein Design dazu beiträgt, die Spannung zu steigern und eine furchterregende und beeindruckende Atmosphäre zu schaffen. Umgebungsgeräusche wie Schritte, Tintenquietschen und entfernte Brüllgeräusche vermitteln ein ständiges Gefühl der drohenden Gefahr. Dynamische Audio-Hinweise kündigen die Ankunft des Ink Demon mit subtilen Signalen an, die die Angst vor der Konfrontation noch verstärken. Die Musik sorgt für zusätzliche Horror-Atmosphäre, indem sie wichtige Momente, insbesondere Verfolgungsjagden, mit unheimlichen Melodien untermalt. Darüber hinaus verleihen die Sprachaufnahmen der Welt mehr Tiefe, verstärken das Eintauchen in die Spielwelt und erhöhen mit ihren beunruhigenden Darbietungen die Spannung des Erlebnisses.

Trailer:

 


Fazit

Bendy: Lone Wolf revolutioniert das Genre zwar nicht, ist aber eine ausgefeilte Version von Boris and the Dark Survival mit spürbaren Verbesserungen in Grafik, Sound und Spielmechanik. Trotz begrenzter Kampfmöglichkeiten und Vorhersehbarkeit aufgrund der KI machen die düstere Atmosphäre, die Wiederspielbarkeit und das exzellente Sounddesign es zu einem Survival-Erlebnis, das einen Versuch wert ist. Für Fans der Serie ist es eine reichhaltige Ergänzung der Welt, während Neulinge sich in einem mysteriösen Abenteuer wiederfinden, das einen einzigartigen visuellen und akustischen Eindruck hinterlässt.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf
Bendy: Lone Wolf