Madden NFL 26

PC, Shadow PC

Am 14. August 2025 erschien das Sportspiel des Entwicklers Tiburon und Publishers Electronic Arts, das in die nächste Runde geht, ob sich auch dieses Jahr der Sportableger lohnt oder man lieber wartet, erfährst du in dieser Review.

Wear-and-Tear kann etwas hart sein

Obwohl Madden NFL 26 einige der üblichen Macken aufweist, die EA Sports-Titel mit sich bringen, war ich dieses Jahr aus mehreren Gründen angenehm überrascht. Eine der größten Überraschungen ist, dass sich das Gameplay in Madden 26 noch straffer anfühlt, was angesichts der hohen Messlatte, die mit den Verbesserungen an FieldSENSE im letzten Jahr gesetzt wurde, bemerkenswert ist. Es gibt eine Vielzahl kleiner Details, die sich summieren. Zum einen wurde das Ball-Hawking deutlich verbessert. Linebacker springen nicht mehr 15 Meter in die Luft, um einen perfekt platzierten Pass abzufangen, und Cornerbacks haben keine Augen mehr im Hinterkopf. Auch die Strategie und Kontrolle im Spiel sind optimal, da man alles einstellen kann, von der Tiefe, in der die DBs bei jedem Spielzug fallen, bis hin zu den Auswechslungen im nächsten Spielzug. Das Auswechselpaket ist aufgrund der Einführung des Wear-and-Tear-Systems sowohl in der Offensive als auch in der Defensive von entscheidender Bedeutung. Anstatt nur zu sehen, ob ein Spieler müde ist, analysiert das Wear-and-Tear-System anhand früherer Spielzüge und Einsätze, wo ein Spieler am stärksten beansprucht wird. Als jemand, der ein gutes Drei-Running-Back-System liebt, gibt es nichts Besseres, als Halfbacks wie die Profis ein- und auswechseln zu können. Genau wie das vorherige Verletzungssystem kann auch „Wear-and-Tear“ durchaus etwas hart sein, denn in einer Sekunde ist dein Spieler noch fit und in der nächsten fällt er für acht Wochen aus. Ich finde es jedoch toll, dass bei einigen Verletzungen Zeiträume statt einer festen Anzahl von Wochen angegeben werden, sodass man einen Spieler früher zurückbringen kann, auch wenn dabei das Risiko einer erneuten Verletzung besteht.

Anpassung des Trainers spielt eine wichtige Rolle

Die Bewegungen fühlen sich großartig an, besonders wenn man in einem Matchup mit den neuen Wettereffekten spielt. Jeder Ausrutscher, jeder verpasste Tackle, jeder schlechte Wurf oder jeder vereiste Kick erhöht die Spannung dieser Matchups und führt zu einer völlig anderen Herangehensweise, genau wie es ein Trainer im echten Leben tun müsste. X-Faktoren sorgen dafür, dass sich die Spieler tatsächlich wie Superstars fühlen. Es macht zwar Spaß, einen undrafteten Quarterback mit einer Gesamtwertung von 68 zu nehmen und die Chiefs zu besiegen, aber es ist viel realistischer, sich abzumühen, und genau das passiert in Madden 26. Statistiken und Fähigkeiten spielen diesmal wirklich eine Rolle, und das wurde auch Zeit. Die Anpassung des Trainers spielt nun eine wichtige Rolle bei der Spielplanung für jede Woche im Franchise-Modus. Neben der Möglichkeit, deinem Trainer eine Handvoll interessanter kosmetischer Outfits hinzuzufügen, bietet Madden 26 drei Archetypen, die als Grundlage für deinen Trainer dienen: Spielerentwicklung, Offensive und Defensive.  Anstelle der alten Skill-Bäume werden Skill-Punkte für das Freischalten und Verbessern von Fähigkeiten verwendet, die am Spieltag für Buffs hinzugefügt werden, wie beispielsweise mehr Geschwindigkeit, oder die für die gesamte Saison angewendet werden können, wie beispielsweise besseres Scouting. Dies ermöglicht verschiedene Herangehensweisen an ein Spiel, von denen ich weiß, dass sie mir bei der Spielplanung gegen jeden Gegner in meiner bevorstehenden 32-Mann-Dynastie zugutekommen werden (wo ich jede Hilfe gebrauchen kann, um die 80 OVR zu kontrollieren).

Nervige Trainingslager-Minispiele

Allerdings ist nicht alles am Franchise-Modus perfekt. Die Einführung einiger nerviger Trainingslager-Minispiele (Bucket Drop) und die verrückte Entscheidung, den Schwierigkeitsgrad der ohnehin schon härtesten Herausforderung (DB Drills) noch weiter zu erhöhen, ließen mich jede wöchentliche Trainingseinheit fürchten. Glücklicherweise hat EA bei der Produktion von Madden 26 keine Fehler gemacht, denn endlich wurde jedermanns Lieblings-Sonntagsbegleiter Scott Hanson hinzugefügt. Es ist ein absolutes Kinderspiel, den Moderator von NFL Redzone – der beliebtesten Möglichkeit, jede Woche echten Football zu sehen – als Rückblick auf jede Woche zu nutzen, und es trägt wirklich zur Atmosphäre bei, insbesondere im Offline-Einzelspielermodus. Daneben gibt es auch stadionspezifische Rasenflächen, Filmsequenzen und Jubelszenen, wodurch sich jeder Kanonenschuss im Raymond James Stadium oder jeder Green Bay Lambeau Leap noch viel besonderer anfühlt. Superstar- und Ultimate-Teams sind wieder dieselben wie in den Vorjahren, allerdings optimiert Ersteres die Entwicklung und macht den Weg dieses Jahr etwas realistischer. Das würde sich wie eine Errungenschaft anfühlen, wenn es nicht einfach aus EA Sports College Football 26s „Road to Glory“ kopiert worden wäre, das ebenfalls eine Enttäuschung war. Es wäre auch nicht Madden, wenn es nicht hier und da eine Reihe von Glitches gäbe. Während meiner Zeit mit dem Spiel habe ich meinen Anteil an Ghost-Roughing-the-Kicker-Strafen, offensichtlichen Pass-Interference-No-Calls der defensiven CPU und sogar ein paar 5th Downs gehabt. Trotzdem denke ich, dass Madden 26 ein weiterer Meilenstein ist. Das Gameplay ist noch besser als im letzten Jahr, der Franchise-Modus wurde dringend notwendig verbessert und die Präsentation ist dank Scott Hanson so gut wie nie zuvor.

Trailer:

 


Fazit

EA Sports Madden NFL 26 markiert einen der größten Sprünge der Franchise seit Jahren, insbesondere im Franchise-Modus, der endlich an Tiefe und Realismus gewinnt. Das Gameplay auf dem Spielfeld fühlt sich flüssiger und besser an, mit verbesserten Animationen, reaktionsschnellerem Passspiel und intelligenterer KI. Insgesamt haucht diese Ausgabe der Serie neues Leben ein, insbesondere für Franchise-Fans, und bietet intelligentere Designentscheidungen, einen verbesserten Spielfluss und eine immersivere Präsentation, die sie zum spannendsten Teil seit über einem Jahrzehnt machen.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Madden NFL 26
Madden NFL 26
Madden NFL 26
Madden NFL 26
Madden NFL 26
Madden NFL 26
Madden NFL 26
Madden NFL 26
Madden NFL 26
Madden NFL 26