Tiny Aquarium: Social Fishkeeping

PC, Shadow PC

Am 23. Juni 2025 erschien der Idler des Entwicklers Lunheim Studios und Publishers Future Friends Games, bei dem du Fische beobachten, fangen und pflegen musst. In meiner Review erzähle ich dir mehr. 

Entspanntes Gameplay

Wenn du nach einem Spiel suchst, mit dem du dich nach einem langen Tag entspannen und einfach nur zurücklehnen kannst, dann ist Tiny Aquarium: Social Fishkeeping vielleicht genau das richtige kleine Spiel für dich. Vorausgesetzt natürlich, du magst Fische. In diesem Spiel bekommst du dein eigenes Aquarium, dass du mit einer Vielzahl von Fischen füllen kannst. Du kannst sie aus Eiern ausbrüten, dich an der Zucht versuchen oder mit deinem Boot hinausfahren und selbst welche fangen. Im Laufe des Spiels und mit jedem Levelaufstieg schaltest du noch mehr Eitypen frei, was bedeutet, dass du deine Aquarien mit noch selteneren Fischen füllen kannst. Dein Hauptziel ist es, jeden einzelnen Fisch zu sammeln, um dein FishDex zu füllen. Dort findest du eine kleine Beschreibung zu jedem Fisch, den du gesammelt hast, sowie ein kleines Symbol, das seinen Status auf der Roten Liste angibt. Natürlich sind deine Fische nicht nur zur Zierde da, sie haben auch Bedürfnisse. Vergiss also nicht, sie zu füttern und ihre Aquarien sauber zu halten, sonst könnten sie krank werden. Während du spielst, sammelst du Erfahrungspunkte und steigst schließlich im Level auf, wodurch du noch mehr Aquarien und bessere Ausrüstung freischalten kannst, wie zum Beispiel ausgefalleneres Fischfutter oder eine schönere Angelrute. Außerdem erhältst du Zugang zu vielen besonderen Dekorationen, wie Sand in verschiedenen Farben, Beleuchtung und Hintergründen.

Angel alleine oder mit anderen

Natürlich kannst du dein Aquarium ganz nach deinen Wünschen gestalten. Jeden Tag kannst du dir im Shop verschiedene Dekoartikel kaufen oder beim Angeln cooles Treibholz und Seetang finden. Wenn dein Aquarium cool aussieht, hinterlassen andere Spieler nach ihrem Besuch vielleicht eine nette Reaktion. Natürlich kannst du im Spiel auch die Aquarien anderer Leute besuchen, entweder ein zufälliges oder ein bestimmtes, wenn du dessen ID hast. Es gibt sogar eine spezielle tägliche Ausstellung für das coolste Aquarium, also lass deiner Kreativität freien Lauf. Eine weitere soziale Funktion des Spiels ist das Angeln. Du kannst alleine losziehen, dich mit Freunden zusammentun oder sogar online Fremde treffen, um Fische zu fangen. Wirf einfach deine Angel aus, entweder mit Köder oder ohne, und warte, bis ein Fisch anbeißt. Wenn etwas anfängt zu knabbern, mach dich bereit, es mit einem lustigen kleinen Minispiel einzuholen. Am oberen Rand deines Bildschirms erscheint ein Balken in Form einer Angelrute. Darin siehst du einen kleineren grünen Balken und einen Fisch. Du kannst den grünen Balken bewegen, indem du die Maustaste gedrückt hältst, während der Fisch herumzappelt und sich überall hinbewegt. Deine Aufgabe ist es, den Fisch innerhalb des grünen Balkens zu halten, bis er gefangen wird. Wenn der Fisch zu lange außerhalb des grünen Balkens bleibt, entkommt er. Das Minispiel ist jedoch nicht besonders schwer, was perfekt zur entspannten Atmosphäre des Spiels passt.

Grafik und Sound:

Tiny Aquarium: Social Fishkeeping besticht durch einen niedlichen, einfachen Pixel-Art-Stil, der perfekt zur Atmosphäre des Spiels passt. Mir gefällt das Design der Benutzeroberfläche und der Shop-Menüs sehr gut. Man merkt, dass viel Gedankenarbeit darin steckt. Die Fische sind nicht nur niedlich, sondern auch sehr naturgetreu dargestellt. Die Dekorationen für die Aquarien sind unglaublich vielfältig, farbenfroh und sehr kreativ. Es gibt alle klischeehaften Aquarium-Dekorationen, die man sich vorstellen kann. Eine der coolsten Funktionen, die das Spiel zu bieten hat, ist wahrscheinlich der Tiny-Modus. Er verkleinert dein Aquarium auf eine winzig kleine Größe, sodass es in der Ecke deines Bildschirms Platz findet, während du andere Aufgaben erledigst. Eine weitere lustige Option ist der Screensaver-Modus, der die gesamte Benutzeroberfläche deaktiviert und das Spiel wie einen Bildschirmschoner funktionieren lässt. Das erinnert mich wirklich an die guten alten Windows XP-Zeiten. Die Musik des Spiels ist super entspannend, ruhig und einfach perfekt zum Abschalten. Alle Soundeffekte sind sehr charmant, wie zum Beispiel kleine Spritzgeräusche, wenn man einen Fisch auswählt, oder das Einholen einer Angelrute, wenn man sein Inventar öffnet. All das verleiht der ohnehin schon schönen Atmosphäre des Spiels noch mehr Leben. Leider gibt es keine Option, das Spiel stummzuschalten, während es im Hintergrund, im Tiny- oder im Screensaver-Modus läuft, was etwas störend sein kann, wenn man sich konzentrieren oder ein Video ansehen möchte.

Trailer:

 


Fazit

Insgesamt ist Tiny Aquarium: Social Fishkeeping ein großartiges, ruhiges Spiel, mit dem man sich entspannen kann. Der niedliche Grafikstil und das charmante Sounddesign schaffen eine wunderbar ruhige Atmosphäre, die perfekt zur Stimmung passt. Ich habe es geliebt, so viele Fische wie möglich zu entdecken, und habe wirklich viel Zeit damit verbracht, viele der einzigartigen Fische zu fangen. Natürlich werde ich dieses Spiel auf jeden Fall weiter spielen, um mein FishDex zu vervollständigen und natürlich auch wegen der saisonalen Events. Wenn du auf der Suche nach einem netten kleinen Spiel zum Entspannen bist oder einfach nur gerne den ganzen Tag kleinen Fischen beim Schwimmen zusiehst, dann ist dies vielleicht genau das richtige Spiel für dich. Wenn du dir aber noch nicht sicher bist, ob das Spiel etwas für dich ist, gibt es eine Demo, die du auf Steam spielen kannst, und das Beste daran ist, dass dein Fortschritt aus der Demo in das vollständige Spiel übernommen wird.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping
Tiny Aquarium: Social Fishkeeping