Rosewater

PC, Shadow PC

Am 27, März 2027 erschien das Point-and-Click Spiel des Entwicklers Grundislav Games und Publishers Application Systems Heidelberg, das im Universum von Lamplight City spielt. In meiner Review erfährst du mehr.

Story und Handlung:

In Rosewater übernimmst du die Rolle von Harley Leger, die Schwester des verstorbenen Bill Leger, der zu Beginn von Lamplight City getötet wurde. Nach dem Tod ihres Bruders hat sie die Stadt New Bretagne verlassen und ist auf der Suche nach neuen Weidegründen nach Westen gezogen. Sie hat einen Job als Journalistin bei der Rosewater Post angenommen, einer Provinzzeitung in der kleinen Westernstadt, in der der Goldrausch, im Spiel Aurum genannt, bereits vorbei ist. Harley wird damit beauftragt, den örtlichen Abenteurer und Schausteller Jake Ackerman zu interviewen. Es dauert nicht lange, bis Jake Harley dazu überredet, sich seiner Suche nach dem Vermögen von Dr. Bennett Clark anzuschließen, einem Wissenschaftler, der vor seinem mysteriösen Verschwinden mit dem Thema Aethericity experimentierte. An der Seite von Jake stehen dir eine Reihe von Komplizen zur Seite: Jakes Scharfschützen-Assistent Danny Luo, General Filomeno ‚Phil‘ Marquez, ein Rebellenführer aus Neuspanien (Mexiko), und Nadine Redbird, eine Vespuccia-Ureinwohnerin vom Volk der Tohono Oʼodham.

Eine Vielzahl von Verzweigungen

Durch viele verschiedene Drehungen und Wendungen erfährt man mehr über Dr. Clarks Forschungen und deren Auswirkungen auf die verschiedenen Gruppen, aber auch über andere Themen wie den Unabhängigkeitskrieg von Neuspanien und den Wohlstand und die Sicherheit der O'odham-Nation. An der Seite von Jake stehen dir eine Reihe von Komplizen zur Seite: Jakes Scharfschützen-Assistent Danny Luo, General Filomeno ‚Phil‘ Marquez, ein Rebellenführer aus Neuspanien (Mexiko), und Nadine Redbird, eine Vespuccia-Ureinwohnerin vom Volk der Tohono Oʼodham. Die Besetzung ist groß und die Sprecher sind durchweg hervorragend, und auch wenn die Handlung ein wenig Zeit braucht, um in Gang zu kommen, ist sie doch gut geschrieben und spannend. Ähnlich wie in Lamplight City gibt es auch in der Erzählung eine Vielzahl von Verzweigungen. Zu Beginn des Spiels musst du beispielsweise einige Vorräte von einem Wagen stehlen, um den O'odham zu helfen, neben anderen Zielen. Du hast drei verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun: ein rein heimliches Vorgehen, eine Ablenkungsmethode, um die Wachen zu verwirren, oder ein kompletter Überfall. Die meisten dieser Entscheidungen führen letztlich zu ähnlichen Ergebnissen, aber sie können sich im weiteren Verlauf auf unterschiedliche Weise auf die Geschichte auswirken. Die Vielfalt der Charaktere trägt definitiv dazu bei, dass das Spiel spannend bleibt, da man fast immer Begleiter hat, mit denen man sich unterhalten kann.

Typisches Gameplay tolle Low-Fidelity-Grafik

Harley verfügt über ein Inventar und muss in der Welt Rätsel lösen, indem sie mit Leuten spricht, Objekte aufhebt und sie mit anderen kombiniert. Die Logik des Abenteuerspiels ist auf ein Minimum beschränkt. Das Navigieren in der Welt ist dank der Möglichkeit, mit einem Doppelklick am Bildschirmrand zum nächsten Ort zu springen, sehr einfach, ebenso wie die Möglichkeit, Dialoge zu überspringen. Optisch bleibt das Spiel dem Stil von Lamplight City treu, mit seiner Low-Fidelity-Grafik im Stil der 1990er Jahre, die an Beneath a Steel Sky erinnert, ersetzt aber die dunklen Straßen der Stadt durch die weiten Ausblicke der Wüste, neben den typischen Wildwest-Grenzstädten und einer Vielzahl anderer Schauplätze, die etwas farbenfroher sind als im letzten Spiel. Die Animationen der Charaktere sehen großartig aus, was dem Spiel trotz der malerischen Hintergründe ein Gefühl von Realismus verleiht. Die Musik von Mark Benis, der auch für den Soundtrack des letzten Spiels verantwortlich war, ist passend zum Western-Thema und stellenweise dramatisch und trägt zu Spannung, Dramatik und Komik bei.

Trailer:

 


Fazit

Rosewater hält sich sehr eng an die etablierten Methoden, wie man sie von anderen Point-and-Clicks kennt, ohne das Konzept von Lamplight City zu verändern. Rosewater zeichnet sich durch sein einzigartiges Setting und den Aufbau der Welt aus, was wirklich dazu beiträgt, die Spannung aufrechtzuerhalten, da viele moderne Themen durch die Linse der alternativen Geschichte angegangen werden. Die Welt von Vespuccia profitiert davon, dass sie der Realität auf glaubwürdige Weise ähnelt und sich doch von ihr unterscheidet. Wenn du auf der Suche nach einem soliden Abenteuer bist, das die einzigartige Welt von Lamplight City auf angenehme Weise erweitert, dann ist Rosewater genau das Richtige für dich.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater
Rosewater