
Am 07. April 2025 erschien das Detektiv-Rollenspiel des Entwicklers und Publishers Active Fungus Studios, bei dem du wieder ein Geheimnis lüften musst. In meiner Review erzähle ich dir etwas über das Spiel.
Story und Handlung
Inspector Schmidt – The Ebbing entführt dich ins Jahr 1870 in die Küstenstadt Havstedt an der Nordsee, in Deutschland. Du schlüpfst in die Rolle von Valentin Schmidt, einem Beamten, der in Norddeutschland Urlaub machen möchte, allerdings wird dieser durch den Mord an Bente Hansen unterbrochen. Unheimliche Telegrafensignale, seltsame Symbole, eine Gefahr, die im Moor lauert sowie Intrigen, Lügen und Geheimnisse erwarten den Protagonisten, während er versucht dem Mysterium auf den Grund zu gehen. Wie bereits beim ersten Spiel, haben deine Entscheidungen wieder Einfluss auf die mehreren Enden, die du erreichen kannst.
Dialoge und Rätsel
Wie bereits Inspector Schmidt – A Bavarian Tale, setzt auch Inspector Schmidt – The Ebbing auf ein Gameplay, das stark auf Ermittlungen und Dialoge ausgerichtet. Die Dialoge sind teils sehr witzig und unterhaltsam und gehören zum Fokus des Spiels, die sind auch mit deinen Entscheidungen vernetzt, die wie bereits erwähnt, zu mehrere Enden führen können. Zudem gibt es auch Charakterentwicklung und Fertigkeitsüberprüfungen, die im Stil klassischer Pen-and-Paper-Rollenspiele mit Würfelwürfen durchgeführt werden. Ein weiterer Aspekt der im Spiel für Abwechslung sorgt, sind die Logik-, Such-, Kombinations- und Zahlenrätsel sowie das Sammeln von Ressourcen mit denen man etwas herstellen kann, letzteres ist jedoch nur nebensächlich. Anders verhält es sich dagegen mit den neuen Stealth-Mechaniken, als Detektiv musst du dich unentdeckt bewegen, zumindest in den verbotenen Bereichen, die Stealth-Mechanik hilft dir auch dabei, den Gefahren des Moores zu trotzen.Schwierigkeitsgrad, offene Spielwelt und Grafik
Inspector Schmidt – The Ebbing bietet zwei sogenannte Spielmodi, die im Grunde den Schwierigkeitsgrad des Spiels bestimmen. Im Story-Modus gibt es Hilfestellungen im Questlog und vereinfachte Fertigkeitsprüfungen, im Detektiv-Modus erwarten dich dagegen weniger Hinweisen und sorgen für ein herausfordernderes Erlebnis. Zudem kann der Schwierigkeitsgrad der Stealth-Passagen angepasst werden. Die Prüfungen der Fertigkeiten können darüber hinaus vereinfacht oder sogar deaktiviert werden. Die Spielwelt in Inspector Schmidt – The Ebbing ist offen und kann frei erkundet werden, um Hinweise zu suchen, du kannst auch deinen Detektivmodus nutzen, um verborgene Beweise aufzuspüren, die du vielleicht mit bloßem Auge übersehen hättest. Die Grafik ist gar nicht so schlecht, in der Küstenstadt triffst du auf viele Gebäude, abwechslungsreiche Umgebungen wie bspw. Wäldern und Küsten sowie auf das Moor. Leider gibt es nicht viele Details, dafür darf man sich wieder über sehr gute Synchronsprecher freuen, die auch den authentischen, norddeutschen Dialekt beherrschen und somit für genug Atmosphäre sorgen.
Trailer: