![](/public/data/Articles/5346/Screenshot_2025_02_11_at_20_33_01_Astronomics_Google_Suche.png)
Am 10. Februar 2025 erschien das Automatisierungsspiel des Entwicklers und Publishers Numizmatic als Early Access Version, bei dem du dich durch Mienen arbeiten musst. In meiner Review erzähle ich dir etwas mehr.
Story und Handlung:
Astronomics beginnt damit, dass deine Spielfigur, ein gesichtsloser Bergmann aus dem Weltraum, eine Mini-Museumswerbung betrachtet, in der die Annehmlichkeiten des Lebens auf der Erde angepriesen werden. Alles, was du brauchst, ist eine Aufenthaltsgenehmigung, deren Preis bei niedrigen 600 Millionen beginnt. Mit dieser Vision vor Augen schließt du einen Vertrag mit der Cube Corp ab, einem Astro-Bergbauunternehmen, das dir deine eigene Fregatte, Bergbauausrüstung und einen galaktischen Anteil zur Verfügung stellt. Astronomics ist ein Weltraum-Bergbau-Spiel mit einer simulierten Wirtschaft. Dein Ziel als neuer Auftragnehmer der Cube Corp ist es, das Sternenmeer zu durchsegeln und Asteroiden abzubauen, die in deinen galaktischen Claim treiben, um ihre Ressourcen gegen eine Gewinnbeteiligung an den Konzern zu verkaufen. Schließlich willst du dir ein neues Leben auf der Erde kaufen. Zu diesem Zweck verbesserst du deine Gadgets und Schiffe nach und nach und verdienst einen höheren Anteil am Gewinn, während du in den Rängen der Cube Corp aufsteigst.
So viel Arbeit und so ein kleiner Lohn
Die Spielmechanik von Astronomics ist unglaublich einfach, kann aber schnell spannend werden. Von deinem Frachter aus navigierst du durch deinen galaktischen Claim und fliegst zu Asteroidengürteln, die in deine Flugreichweite geraten sind, je nachdem, wie viel Treibstoff du eingelagert hast - achte immer darauf, dass du etwas in Reserve hast, um zur Cube Corp. zurückkehren zu können. Anschließend navigierst du vorsichtig durch diese Asteroidengürtel, landest auf einem prozedural generierten Meteor und nimmst ihm mithilfe von Robotern alle Wertgegenstände ab. Sobald deine Ladung voll ist und der Meteor gut abgebaut ist, kehrst du nach Hause zurück, verkaufst, was du nicht brauchst, und wiederholst den Vorgang, bis du das stolze Ziel von 600 Millionen Dollar erreicht hast. Dein Anteil an den Gewinnen ist zwar sehr klein und beginnt bei lausigen 0,1 % von allem, was du an die Cube Corp. verkaufst, aber das Spiel erlaubt es dir, diesen Anteil um 0,1 % für jede Stufe zu erhöhen, die du im Unternehmen erreichst, indem du spezielle Aufgaben erledigst. Dadurch wird das Ziel, 600 Millionen Dollar zu erreichen, im Laufe des Spiels immer greifbarer, und es ist sehr befriedigend zu sehen, wie sich diese Zahl auftürmt, während du immer größere Anteile an deinen Erfolgen erhältst. Glücklicherweise musst du diesen Dollarbetrag nicht für irgendetwas anderes ausgeben, denn Upgrades und Einkäufe werden mit einer separaten Währung bezahlt, die du zusätzlich zu deinen Dollargewinnen erhältst.Anfangs sehr mühsam
Zu Beginn des Spiels hast du nichts weiter als eine Schwerkraftkanone, die mit etwas Mühe, aber nicht sehr effizient, Mineralien aus dem Boden holt. Es gibt Arbeiterdrohnen, die dir helfen, Ressourcen zu deinem Schiff zu transportieren, aber die vielen Klippen und Fallstricke auf einem Asteroiden machen es schwer oder unmöglich für die Drohnen, dorthin zu navigieren, wo sie hinmüssen. Solange du keine Schmiede baust, musst du im Grunde die ganze Arbeit selbst machen. Mit dieser Schmiede kannst du jedoch Mikro-Industrien auf der Oberfläche von Asteroiden errichten, um deine Bergbauarbeiten zu erleichtern. Bergbautürme, die sich automatisch mit leistungsstarken Lasern in die Felswand graben, Kräne, die deine Drohnen auf Hügel und über Abgründe heben, und vieles mehr machen aus dem einst herausfordernden Spiel des Bergbaus einen automatisierten Prozess - einen, der unglaublich befriedigend einzurichten ist und dessen Früchte man ernten kann. Es gibt immer noch Arbeit für dich, aber es wird weniger zu einer lästigen Aufgabe, Waren über die Karte zu schleppen, als vielmehr zu einem Spiel der Erkundung und des Aufbaus. Das Spiel bietet eine fast schon einschüchternde Menge an Ressourcen, die es zu sammeln und zu katalogisieren gilt. Jeder Asteroid beherbergt eine andere Auswahl an Mineralien und sogar Biomaterie, die es zu sammeln gilt. Diese Materialien sind nach Seltenheit unterteilt, wobei seltenere Materialien mehr Gewinn abwerfen. Du kannst zwar alles, was du sammelst, verkaufen, aber das Spiel legt dir nahe, die selteneren Materialien zu verkaufen und die anderen für die Verbesserung bestimmter Komponenten deines Schiffes zu verwenden, um die Effizienz und damit den Gewinn weiter zu steigern. Abgesehen davon fallen einige Materialien, wie beispielsweise Eisen, in einem solchen Überfluss ab, dass du erwarten kannst, nach jeder Reise etwa 300 kg davon zu verkaufen, da sie sonst nur Platz in deinem Schiffsrumpf wegnehmen.
Trailer: