El Dorado: The Golden City Builder

PC, Shadow PC

Am 18. Juni 2024 erschien das strategische Stadtaufbauspiel des Entwicklers Hobo Bunch sowie Gameparic und Publishers Games Incubator, bei dem du Jukatan erobern sollst, indem du deine eigene Siedlung planst.

Nicht Einsteigerfreundlich

El Dorado: The Golden City Builder bietet dir ein Tutorial an, das leider ziemlich schlecht ausgereift ist. Ich durfte das Spiel schon vorab spielen und es gab sehr viele Bugs während des Tutorials, zudem wurden diverse Aufgaben nicht erwähnt oder erklärt, das geht schon beim Bau der Farm los, in der man Mais für den Schrein pflanzen soll. Man benötigt Lehm und Felder dann platzieren zu können, diese Schritte wurden im Spiel nicht erklärt und man musste sie allein herausfinden, das gleiche galt dann auch beim Wachstum, der bei mir durch Feuer angekurbelt wurde, als mein Feld plötzlich anfing zu brennen. Abgesehen vom Tutorial gab es aber auch während des Spiels allgemein sehr viele Bugs, weshalb es vielleicht eher als Early Access Version veröffentlicht hätte werden sollen, El Dorado: The Golden City Builder fühlt sich insgesamt noch nicht fertig an und benötigt einige Patches .

Mangel an Logistik und Mikromanagement

El Dorado: The Golden City Builder ist ein Städtebau-Spiel mit Produktionskettenmanagement, ähnlich wie Anno und Co. Während El Dorado den City-Builder-Aspekt erfüllt, scheitert es jedoch an der Produktionskettenverwaltung. Es mangelt an einigen Elementen, die man in diesem Genre eigentlich sucht, vor allem der Mangel an Logistik und Mikromanagement stößt etwas auf. El Dorado bietet nämlich nicht viel an echtem Wirtschaftsmanagement, weswegen man sich auch nie Gedanken machen muss, was man erwirbt und wohin man es lagert. Gut gelungen ist dafür die Spielmechanik der Götteranbetung, für die man Astronomiepunkte erhält, mit denen man Sternbilder freischalten kann, was zur Entdeckung neuer Gebäude und Ressourcen führt.  Ebenfalls anders ist in El Dorado, dass du nicht deine Bürger zufriedenstellen musst, sondern die Gottheiten selbst, für die du sogar Opfer bringen musst.

Grafik und Sound:

Grafisch sieht El Dorado: The Golden City Builder ganz nett aus, die Gebäude sehen schön und detailliert aus, passen auch zur Epoche die angestrebt wird. Das Baumenü ist verständlich und man kann gut durchs Menü navigieren. Die Steuerung mit Maus und Tastatur funktionierte reibungslos. Der Soundtrack macht Stimmung, wird allerdings leicht repetitiv, die Soundeffekte sind auch gut, man hört immer wieder Tiere und wilde Vögel, was zur Atmosphäre beiträgt.

Trailer:


Fazit

Wenn du auf der Suche nach einem Städtebauspiel bist, in dem du die legendäre südamerikanische Stadt erkundest, dann ist El Dorado: The Golden City Builder genau das Richtige für dich, ich hatte mehrere Stunden Spaß beim Bauen und Erforschen des ganzen Inhalts, besonders gut und einzigartig fühlte sich hierbei die Spielmechanik der Götteranbetung an, leider gibt es sehr viele Bugs, die das Spielerlebnis negativ aufstoßen lassen. Wenn du allerdings ein Erlebnis wie Anno suchst, mit der gleichen Tiefe, vor allem was die Logistik und Mikromanagement angeht, dann ist El Dorado: The Golden City Builder nichts für dich. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du auch den Prologue testen, den es derzeit noch auf Steam kostenlos zum Downloaden gibt.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

El Dorado: The Golden City Builder
El Dorado: The Golden City Builder
El Dorado: The Golden City Builder
El Dorado: The Golden City Builder
El Dorado: The Golden City Builder
El Dorado: The Golden City Builder
El Dorado: The Golden City Builder
El Dorado: The Golden City Builder
El Dorado: The Golden City Builder