Drums Rock

Metq Quest, VR

Am 14. Juni 2023 erschien das virtuelle Arcade-Schlagzeugspiel des spanischen Entwicklers und Publisher Garage51 auf PSVR, PCVR und Meta Quest. Wie gut das Spiel ist, erfährst du in meiner Review, hierfür habe ich die Quest Version getestet.

Story und Handlung:

In Drums Rock schlüpfst du in die Rolle eines Rockers, der die Hölle betritt, um ihre Heerscharen zu besiegen, indem er das tut, was er am besten kann: Schlagzeug spielen wie die Götter. Mit seinen Fähigkeiten an den Trommelstöcken muss er alle Dämonen besiegen, die sich auf ihn stürzen. Anstelle von Noten kommen verschiedenfarbige Dämonen zum Einsatz, die einem bestimmten Teil des Schlagzeugs zugeordnet sind. Anstatt vertikal zu fallen, werden die Schienen fast vor der Nase platziert. Drums Rock bietet einen großartigen, mehrstündigen Kampagnenmodus, in dem du lernst, besser und besser mit einem Schlagzeug umzugehen, das nicht reaktionsschneller sein könnte, und es ist unglaublich befriedigend, in Drums Rock Schlagzeug zu spielen, ähnlich wie damals bei Rock Band, nur dass man hier virtuell spielt. Durch das Spielen des Kampagnenmodus werden neue Herausforderungen im Herausforderungsmodus freigeschaltet. Wenn du beides spielst, erhältst du Punkte, die du gegen Skins, wie zum Beispiel Tattoos oder Designs für die Drumsticks, und neue Songs eintauschen kannst. Für diejenigen unter euch, die gerne die Punktzahl übertreffen, gibt es auch eine weltweite Online-Rangliste, in der du deine Fähigkeiten testen kannst, was für die schwierigeren Tracks (es gibt drei Schwierigkeitsgrade) unerlässlich ist.

Mehr als nur Trommeln und Songs

Die Noten, oder in diesem Fall die Dämonen, kommen frontal auf dich zu. Eine Linie am Ende ihres Weges bestimmt den Punkt, an dem du die Trommeln berühren musst, um sie zu besiegen; wenn du versagst, werden sie dir Schaden zufügen, und wenn du zu viele Fehler machst, kannst du das Level wiederholen. Wie es sich für ein gutes Arcade-Spiel gehört, gibt es Punktetabellen, Multiplikatoren und Streifenmarker, die dich in die Zange nehmen. Das Gameplay bietet nicht nur die üblichen Herausforderungen des Genres, sondern auch einige neue, die durch die Anwesenheit von Gegnern entstehen: Es gibt Wellen von Gegnern, die du mit den Trommelstöcken angreifen musst, einige von ihnen gemeinsam, und sogar Endgegner oder Gegner, die mehrere Treffer aushalten können. Es wird einige Abschnitte geben, in denen du mehr als nur Trommelstöcke benutzen wirst, aber ich möchte die Überraschung nicht verderben. Insgesamt bietet Drums Rock derzeit neunzehn Songs, sowie zwei DLC Packs mit insgesamt sechzehn weiteren Songs. Die Musikauswahl ist natürlich Geschmacksache, persönlich gefielen mir leider zu wenig Songs und es gibt nicht viele lizenzierte namhafte Titel. Unter anderem hätte ich mir was von Nightwish, Within Temptation usw. noch gewünscht, die eigentlich gut zum Spiel passen würden.

Charmante Grafik

Drums Rock ist ein lustiges Spiel, nicht nur in seinem reinen Kern, sondern in all den kleinen Details, die es umgeben, etwas, das man schon im Anfangsmenü oder in seiner Comic-Ästhetik sehen kann. Die cartoonartige Grafik erstreckt sich auf alle Elemente, einschließlich der Feinde und Bühnen, die sehr detailliert und eindringlich sind. Im Allgemeinen scheint mir die Ästhetik, die für Drums Rock gewählt wurde, ein voller Erfolg zu sein; es ist extrem einfach, sich in die Rockstimmung des Spiels hineinzuversetzen; nach ein paar Minuten wird man alles mit dem Schlagzeug geben und sogar Tricks ausprobieren, wie zum Beispiel die Drumsticks zu werfen und sie im Flug zu fangen. Dank des wunderbaren Gefühls bei der Steuerung und des attraktiven Settings wird es definitiv ein Spiel werden, das man meistern möchte, schade ist nur, dass es keinen Multiplayer-Modus gibt, das wäre das Non plus ultra gewesen.

Trailer:


Fazit

Drums Rock ist ein Muss für Liebhaber von Rhythmusspielen. Eine willkommene Abwandlung des Genres, mit einer wunderbaren Nachbildung des Schlagzeugs, dass mich irgendwie an die guten alten Zeiten mit Rock Band erinnerte (wie ich diese Spiele vermisse). Mit einer besseren und größeren Auswahl an Tracks wäre es ein perfektes Spiel. Der Karrieremodus eignet sich zudem hervorragend, um das Spiel zu lernen und vor allem um neue Titel freizuschalten. Mit neunzehn Titeln erwarten dich einige Songs, auch wenn es kaum lizenzierte Werke gibt. Zusätzlich kannst du zwei DLC Packs erwerben oder einzelne Songs aus diesen Packs kaufen. Wenn du dich für die PCVR Version entscheidest, kannst du Custom Songs benutzen, die du im Steam Workshop findest. Es gibt auch eine kostenlose Demo auf Steam, die du vorher ausprobieren kannst.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Drums Rock
Drums Rock
Drums Rock
Drums Rock
Drums Rock
Drums Rock
Drums Rock
Drums Rock
Drums Rock