Men of War II

PC, Shadow PC

Am 17. Mai 2024 erschien das Echtzeit-Strategiespiel des Entwicklers Best Way und Publishers Fulqrum Publishing, der nach rund 15 Jahren zurückkehrt und dich in den Zweiten Weltkrieg schickt, ob der neuste Ableger überzeugen kann, erfährst du in meiner Review.

Tutorial mit zu wenig Tiefe

Die zur Verfügung gestellten Inhalte in Men of War II sind wirklich zahlreich. Beginnen wir mit den Einzelspielermodi, auf die ich mich am meisten konzentriert habe, da es kaum Online-Konkurrenten gibt. Der erste obligatorische Schritt ist das Tutorial, das geschickt in viele Einführungsmissionen unterteilt ist, die unverzichtbar sind, um die grundlegenden Mechaniken zu erlernen und auch einen ersten Blick auf alle komplexeren Systeme zu werfen. Leider ist dieser Abschnitt nicht tiefgründig genug, und selbst wenn du schon etwas Erfahrung mit RTS dieses Genres hast, solltest du wissen, dass du dich mit Men of War II auf einer anderen Ebene befindest, was die Tiefe angeht. Die einzige Lösung besteht daher darin, sich in die anderen Spielmodi zu stürzen, und nachdem man die Eingewöhnungsphase hinter sich gebracht hat, ist der erste Schwerpunkt die drei narrativen Kampagnen, die der sowjetischen, amerikanischen und deutschen Fraktion gewidmet sind. Nachdem man die meisten dieser Missionen absolviert hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass man sich an keinen der Namen der Protagonisten mehr erinnern kann. Der Hauptgrund dafür ist der geringe Raum, der der Vorstellung der Charaktere gewidmet wird, die mit ein paar schnellen Clips ins Spiel geworfen werden und kaum mehr als Vorwände für ausgedehnte Schlachten an den westlichen und östlichen Fronten liefern.

Kein Protagonist bleibt in Erinnerung und weitere Modis

Nachdem man die meisten dieser Missionen absolviert hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass man sich an keinen der Namen der Protagonisten mehr erinnern kann. Der Hauptgrund dafür ist der geringe Raum, der der Vorstellung der Charaktere gewidmet wird, die mit ein paar schnellen Clips ins Spiel geworfen werden und kaum mehr als Vorwände für ausgedehnte Schlachten an den westlichen und östlichen Fronten liefern. Immerhin bleiben die üblichen Klischees vom russischen Soldaten, der gegen die sowjetische Bürokratie kämpft, dem All-American, der die Welt rettet, oder dem desillusionierten deutschen General, der sich gegen das Reich auflehnen will, aus. Letzteres wäre zwar vorhanden, aber man darf keine Introspektive über die Psychologie der Massen oder wer weiß welche moralischen Dilemmata erwarten.  Für diejenigen, die Geschichte den Geschichten vorziehen, bietet Men of War II auch eine Reihe von Missionen, die Schlüsselmomente des Zweiten Weltkriegs nachzeichnen, mit besonderem Augenmerk auf die sowjetische Gegenoffensive namens Operation Bagration - und auf der anderen Seite den Vorstoß der Alliierten an der Küste der Normandie, der als Operation Overlord in die Geschichte einging. Die Einzelspieler-Inhalte sind noch nicht zu Ende, denn es gibt auch einen Modus namens Raid, der ständig wechselnde Kampagnen mit verschiedenen Arten von Missionen und Zielen generiert, während das Sahnehäubchen auf dem Kuchen das Eroberungsspiel ist. Letzteres fügt der taktischen Ebene auch eine strategische Ebene hinzu, mit einer Karte, die in Regionen unterteilt ist, die Schlacht für Schlacht erobert werden müssen, wobei die einzelnen Bataillone in einer kontinuierlichen Abfolge von Offensiven und anstrengenden Verteidigungen der eroberten Territorien bewegt werden.

Es kommt auf Planung an

Im Großen und Ganzen sind alle diese Modi vom Standpunkt der Masse aus gesehen sehr wertvoll, aber die Qualität ist deutlich schwankender, zumindest bis man die einzelnen Schlachten im Detail analysiert, wenn Men of War II wirklich zur Quintessenz der Taktik wird, manchmal mit einem vielleicht übertriebenen Ehrgeiz. Ob historische oder narrative Kampagnen, jede Mission bietet stets dynamische Ziele, die Anweisungen wiederholen sich kaum von Schlacht zu Schlacht - und es gibt nur sehr wenige Stealth-Momente, mit denen RTSs aufgrund der nie perfekten Wegfindung schon immer zu kämpfen hatten. Im Gegenteil, das Tempo ist stets straff, und selbst auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad erweist sich die KI als ein nicht zu unterschätzender Gegner, der in der Lage ist, jeden Irrtum von dir auszunutzen und seine Truppen nach besten Kräften einzusetzen, um deine Pläne zu durchkreuzen. Men of War II ist in der Tat ein Titel, bei dem es auf Planung ankommt und bei dem der Sturm auf die feindlichen Linien im Zerg-Stil einem schnellen Selbstmord gleichkommt. Die einfachsten Infanterieeinheiten bestehen in der Regel aus vier oder fünf Soldaten. Letztere können einzeln oder als Einheitsformation geführt werden, sie sind nützlich, um Gräben auszuheben oder Barrikaden mit Sandsäcken zu errichten, auf ihr Inventar kann per Knopfdruck zugegriffen werden - und die Munition wird gezählt und nie verschwendet, damit sie nicht mitten im Kampf ausgeht. Keine Sorge, das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn in der Ausrüstung ist auch Platz für Verbandszeug, mit dem man Verbündete verarzten kann, oder für die unverzichtbaren Reparatursets für im Niemandsland verlassene Fahrzeuge. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen, aber ich erspare dir alle Details über Spezialisierungen, tödliche Angriffstruppen gegen Panzer, Ingenieure, Saboteure, mit denen du feindliche Einheiten in absoluter Stille zerstören kannst, oder Scharfschützen, die in einem verlassenen Gebäude stationiert werden. Letztere Lösung kann sich natürlich als Fehlgriff erweisen, denn ein gezielter Haubitzenschuss lässt das wackelige Gebäude in tausend Teile zerfallen, und die Zerstörbarkeit der Umgebungen verändert ständig die Karte und geht Hand in Hand mit einer sich ständig weiterentwickelnden Planung.

Du musst manuell deine Bataillone zusammenstellen

Die Liste der Truppen, die den drei Fraktionen - den bereits erwähnten Sowjets, Amerikanern und Deutschen - zur Verfügung stehen, ist lang, und den verschiedenen Fahrzeugkategorien, die von wendigen kleinen Motorrädern bis hin zu schweren Panzern und einfachen Lastwagen für den schnellen Transport von Infanterie und Artillerie reichen, wird viel Platz gewidmet. Die Panzer hätten ein eigenes Kapitel verdient, allein schon wegen ihres wahnsinnigen Detailreichtums, komplett mit einer eigenen Benutzeroberfläche, die die einzelnen Teile wie Ketten, Kanonen, Motoren und Piloten vorstellt, die einzeln in die Luft gesprengt werden können oder im feindlichen Kreuzfeuer einfrieren. Vor jeder Mission, die je nach Spielmodus variiert, musst du manuell deine Bataillone zusammenstellen, die aus gemischten Trupps von Infanterie, Artillerie und Panzern bestehen. Jede Einheit hat bestimmte Kosten, und während der Spiele kann man nicht nahtlos auf Verstärkungen zurückgreifen, sondern muss warten, bis die Nachschublinien wieder aktiv werden, und vor allem die noch verfügbaren Einheiten für Bataillone berücksichtigen. Sind die Spielfiguren aufgebraucht - und man verliert sie -, gibt es keine Möglichkeit mehr, das Spiel fortzusetzen, weshalb schon ein einziger abgesessener Soldat den Unterschied zwischen einem mutigen Sieg oder einer vernichtenden Niederlage ausmachen kann.

Trailer:


Fazit

Über Men of War II gäbe es eigentlich nicht viel zu sagen. Der von Best Way entwickelte Titel lehnt sich eng an das an, was bereits im ersten Teil zu sehen war, macht ein paar Verbesserungen und markiert einen Schritt nach vorne in technischer Hinsicht, aber es ist immer noch ein ausgezeichnetes RTS, das ebenso tiefgründig wie unangenehm ist. Es empfiehlt sich, nicht vor den ersten Schwierigkeiten aufzugeben und die offensichtlichen Ungenauigkeiten in der Benutzeroberfläche und der Steuerung zu ignorieren, denn sobald diese beiden Hindernisse überwunden sind, wirst du ein Strategiespiel vorfinden, das dir viel Freude bereiten kann.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Men of War II
Men of War II
Men of War II
Men of War II
Men of War II
Men of War II
Men of War II
Men of War II
Men of War II
Men of War II
Men of War II