Battlefield 6 erscheint mit DLSS 4

Emanuela (08. Oktober 2025 17:58 )
Battlefield 6 erscheint mit DLSS 4News  |  DLH.NET The Gaming People

Battlefield 6 erscheint mit DLSS 4 und ARC Raiders kommt mit GeForce RTX 50er GPU im Bundle auf den Markt


DLSS 4 mit Multi Frame Generation vervielfacht die Leistung in Battlefield 6 und Little Nightmares III. Gleichzeitig ist MAVRIX von Matt Jones jetzt mit DLSS Frame Generation verfügbar. KPop Demon Hunters kommen mit DLSS und Reflex zu Fortnite. Außerdem ist jetzt ein ARC Raiders GeForce RTX 50 Series-Bundle erhältlich.

Das sind die neuen Titel mit RTX-Integration:

  • Battlefield 6: In EAs Kriegssimulation der nächsten Generation erleben Spieler intensive Infanteriekämpfe, Luftkämpfe und eine zerstörbare Umgebung. Das Spiel erscheint am 10. Oktober und unterstützt DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution, DLAA und NVIDIA Reflex. Bei 4K und maximalen Einstellungen erhöht DLSS 4 mit Multi Frame Generation die Frameraten um das durchschnittlich 3,8-Fache. Um das System für die Veröffentlichung des Spiels vorzubereiten, ist ein Download des aktuellen GeForce Game Ready-Treibers erforderlich.
  • Fortnite: Die äußerst beliebten KPop Demon Hunters haben den Horde Rush-Modus von Fortnite übernommen und verwandeln ihn in den Demon Rush-Modus. Wellen von Gegnern können mit der HUNTR/X-Ausrüstung bezwungen, mächtige Perks aufgebaut und Spitzen-Highscores erzielt werden. Mit GeForce RTX-Grafikkarten lassen sich die Bildraten von Fortnite mithilfe von DLSS beschleunigen und die PC-Latenz reduzieren, was zu einem noch reaktionsschnelleren Gameplay führt. RTX 50 Series-GPUs reduzieren die PC-Latenz in Battle Royale um bis zu 54 %, sodass es leichter fällt, auf Gegner zu reagieren, präzise zu zielen und den Sieg zu erringen.
  • ARC Raiders: Der am 30. Oktober erscheinende Extraktions-Shooter ARC Raiders von Embark Studios verspricht spannungsgeladenes Gameplay. Mit einer Reihe von NVIDIA-Technologien erhöht sich die Immersion, die Reaktionsfähigkeit und die Bildrate. DLSS 4 mit Multi Frame Generation sorgt in Verbindung mit DLSS Super Resolution für eine deutliche Leistungssteigerung. NVIDIA Reflex reduziert die Latenz des PCs, sodass die Aktionen im Spiel schneller ausgeführt werden und sich das Gameplay reaktionsschneller anfühlt. NVIDIA RTXGI nutzt die Leistungsfähigkeit von Raytracing, um die Beleuchtung realistischer und reaktionsschneller zu gestalten. Außerdem gibt es als Teil des ARC Raiders GeForce RTX 50 Series Bundles eine Deluxe Edition des Spiels sowie Vorbestellungsboni  beim Kauf einer GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti oder 5070 oder eines Laptops mit einer GeForce RTX 5090-, 5080-, 5070 Ti- oder 5070-Laptop-GPU bei teilnehmenden Händlern und Online-Händlern.
  • Little Nightmares III: Little Nightmares III von Supermassive Games und Bandai Namco Entertainment ist ein atmosphärisches Adventure-Spiel, in dem man die Reise von Low und Alone begleitet, zwei besten Freunden, die nach einem Weg aus dem Nirgendwo suchen. Little Nightmares III erscheint am 10. Oktober mit DLSS 4 mit Multi Frame Generation und verbesserten Raytracing-Effekten. Damit bietet es GeForce RTX-Spielern das bestmögliche Erlebnis, welches man schon jetzt mit der Little Nightmares III-Demo ausprobieren kann.
  • Crimson Desert: Crimson Desert von Pearl Abyss und PLAION ist ein Open-World-Action-Adventure-Spiel, das auf dem atemberaubenden, aber gefährlichen Kontinent Pywel spielt. Wenn Crimson Desert am 19. März 2026 auf den Markt kommt, wird es DLSS 4 mit Multi Frame Generation unterstützen, wodurch die Bildraten maximiert und das Gameplay noch reaktionsschneller wird.
  • MAVRIX by Matt Jones: Die Mountainbike-Legende Matt Jones hat mit „MAVRIX by Matt Jones" den Nervenkitzel von Hochgeschwindigkeitsrennen und Freestyle auf den kleinen Bildschirm gebracht. Das Spiel ist ab sofort erhältlich und unterstützt nach einem kürzlich erfolgten Update sowohl DLSS Frame Generation als auch DLSS Super Resolution, die mit den DLSS-Overrides der NVIDIA-App auf das neueste AI-Transformermodell aktualisiert werden können.

Für Nutzer auf der Suche nach einer neuen GeForce RTX-GPU, hier außerdem eine Liste mit Modellen, deren Preis bei oder unter der UVP liegt. Ob aufrüsten einer ältere Karte aufrüsten oder zusammenstellen des ersten High-End-PCs, jetzt ist für beides der richtige Zeitpunkt. Die 50er-Serie bietet Gamern und Kreativen überall Leistung der nächsten Generation und bietet fortschrittliches Raytracing, DLSS 4 und AI-optimierte Grafik. Die GPUs liefern atemberaubende Grafik und blitzschnelle Geschwindigkeit für alles, von kompetitivem Gaming bis hin zur Erstellung hochwertiger Inhalte.

Die Highlights dieser Woche:

  • GIGABYTE AERO X16 1VH93DEC64AH – RTX 5060 – 1.188€  – bei Notebooksbilliger 13% sparen
  • Lenovo LOQ 15IRX10 – RTX 5060 – 1.199€ – bei Amazon 22% sparen
  • GIGABYTE Gaming A16– RTX 5060 – 1.069€ – bei Saturn 230€ sparen
  • MSI Katana 15 HX B14WGK-058 – RTX 5070 – 1.299€ – bei 200€ sparen Cyberport



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020