NVIDIA Computex 2025: DLSS 4 in 125+ Spielen, DOOM: The Dark Ages bekommt im Juni Pathtracing, $50K Remix Contest und vieles mehr
NVIDIA präsentierte auf der heutigen Computex verschiedene Ankündigungen. DLSS 4 mit Multi Frame Generation ist jetzt in über 125 Spielen und Apps verfügbar, 10 neue Spiele kommen demnächst dazu. Pathtracing und DLSS Ray Reconstruction bereichern im Juni DOOM: The Dark Ages, ein neues Update für Portal with RTX ist ab sofort verfügbar und NVIDIA veranstaltet gemeinsam mit ModDB einen mit 50.000 $ dotierten RTX Remix Mod Contest.
Hier ein Überblick über die heutigen Ankündigungen:
- Mehr als 125 DLSS 4 Multi Frame Generation Games & Apps ab sofort verfügbar
- DOOM: The Dark Ages Pathtracing & DLSS Ray Reconstruction Upgrade kommt im Juni
- Portal with RTX DLSS 4 mit Multi Frame Generation & RTX Neural Radiance Cache Upgrade jetzt verfügbar
- NVIDIA RTX Remix Mod Contest - $50.000 Geldpreis zu gewinnen
- Mehr als 125 DLSS 4 Multi Frame Generation Games & Apps ab sofort verfügbar
Ende Januar erschienen die ersten GeForce RTX 50 Series Grafikkarten und brachten DLSS 4 mit Multi Frame Generation mit Unterstützung für 75 Spiele und Apps auf den Markt. Im März überschritt NVIDIA die Marke von 100 Spielen und Apps. Jetzt werden über 125 Spiele und Apps unterstützt - ein Meilenstein, der zwei Jahre schneller erreicht wurde als bei DLSS 3. DLSS 4 ist die am schnellsten verbreitete NVIDIA Gaming-Technologie der Firmengeschichte.
DLSS 4 mit Multi Frame Generation generiert bis zu drei zusätzliche Frames pro traditionell gerendertem Frame und arbeitet mit der kompletten Suite von DLSS-Technologien zusammen, um die Bildraten im Vergleich zum herkömmlichen Brute-Force-Rendering um das bis zu 8-fache zu steigern. Diese massive Leistungsverbesserung auf Grafikkarten und Laptops der GeForce RTX 50-Serie ermöglicht Nutzern die Grafik bei höchsten Auflösungen zu maximieren und mit unglaublichen Bildraten zu spielen.
Ein Überblick der neu angekündigten Titel, die mit DLSS 4 erscheinen:
- Crimson Desert
- F1® 25
- FBC: Firebreak
- Dune: Awakening
- inZOI
- LIGHT OF MOTIRAM
- MindsEye
- RoadCraft
- Splitgate 2
- WUCHANG: Fallen Feathers
- Chaos Enscape & Autodesk VRED
Weitere Infos: https://www.nvidia.com/en-gb/geforce/news/125-dlss-4-multi-frame-gen-games-more-announced-computex-2025
- DOOM: The Dark Ages Pathtracing & DLSS Ray Reconstruction Upgrade kommt im Juni
Letzte Woche erschien DOOM: The Dark Ages. GeForce RTX-Spieler genießen dank der technischen Partnerschaft von NVIDIA mit id Software das ultimative PC-Erlebnis. Das Spiel startete mit nativen idTech8 Raytracing-Technologien beschleunigt mit GeForce RTX Raytracing Kernen, DLSS 4 mit Multi Frame Generation und NVIDIA Reflex.
Im Juni wird mit einem PC-exklusiven Update Pathtracing eingeführt. Pathtracing hebt die Qualität der ray-traced Beleuchtung auf die nächste Stufe und reflektiert zusätzliche Details und Spielelemente auf Oberfläche Die NVIDIA Spatial Hash Radiance Cache (SHaRC)-Technologie wird für die leistungsstarke Berechnung von path-traced Licht genutzt, während NVIDIA Shader Execution Reordering die Leistung auf GeForce RTX-GPUs weiter beschleunigt. Damit Pathtracing optimal aussieht, werden herkömmliche Denozer auf GeForce RTX-GPUs durch DLSS Ray Reconstruction ersetzt. Diese AI-basierte Technik erzeugt qualitativ hochwertigere Bilder mit mehr Details und größerer Stabilität, wodurch die Bildqualität insgesamt verbessert wird.
Weitere Infos:
- Portal with RTX DLSS 4 mit Multi Frame Generation & RTX Neural Radiance Cache Upgrade jetzt verfügbar
Portal with RTX ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was mit NVIDIA RTX Remix möglich ist. Die Neuauflage des zeitlosen Klassikers von Valve nutzt Full Ray Tracing, um die realen Eigenschaften von Licht und dessen Einfluss auf jede Oberfläche und jedes Objekt genau zu modellieren. Beleuchtung, Schatten, Reflexionen, Brechung und alles, was dazwischen liegt, sind das Ergebnis der vollständig mit Raytracing bearbeiteten Welt und ihrer Interaktionen mit aktualisierten Assets, die den Levels und Effekten verblüffende Details und Dynamik verleihen.
In einem neuen Update, das ab sofort auf Steam verfügbar ist, hat NVIDIA den neuralen Renderer von Portal with RTX aufgerüstet, um eine noch bessere Leistung und Bildqualität zu liefern. Außerdem bietet das Spiel jetzt eine native Integration von DLSS 4 mit Multi Frame Generation, während DLSS Frame Generation auf das neueste AI-Modell und DLSS Ray Reconstruction auf das neue Transformer-AI-Modell aktualisiert wurde. Das Portal mit RTX-Update führt außerdem die RTX Neural Radiance Cache (NRC)-Technologie ein, den weltweit ersten neuronalen Shader, der KI nutzt, um genaue indirekte Beleuchtung zu berechnen.
Weitere Infos:
- NVIDIA RTX Remix Mod Contest - $50.000 Geldpreis zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit ModDB startet NVIDIA den NVIDIA RTX Remix Mod Contest mit einem der größten Modding-Preispools aller Zeiten. Die Entwickler der besten Remix-Mods erhalten ein Preisgeld von 20.000 Dollar. Die Gewinner der drei weiteren Kategorien - Best Use of RTX, Most Complete Playable Experience und Community Choice RTX Mod, werden jeweils mit 10.000 Dollar belohnt.
NVIDIA lädt auch die Community ein, sich zu beteiligen. Ab dem 18. Juli kann auf ModDB für die Lieblings-Remix-Mod in der Kategorie „Community Choice“ abgestimmt werden. Der Gewinner erhält 10.000 Dollar und alle Gewinner erhalten 6 Monate GeForce NOW Ultimate (abhängig von der regionalen Verfügbarkeit).
Um loszulegen, muss man ein kompatibles RTX Remix-Spiel aus dem Kompatibilitäts-Tracker von ModDB auswählen und sich die Regeln und Anforderungen für den NVIDIA RTX Remix Mod Contest genau durchlesen. Nach Ablauf der Mod-Einreichungsfrist am 18. Juli werden NVIDIA und das ModDB-Team jede Mod bewerten. Die Gewinner werden während der Gamescom 2025 im August bekannt gegeben.
Weitere Infos: