Neuer Rekord: Wings for Life World Run mit App Run Events in über 46 Städten in Deutschland
Emanuela
(11. April 2025 13:47
)
Neuer Rekord: Wings for Life World Run mit App Run Events in über 46 Städten in Deutschland
München, den 8. April 2025 – Am 4. Mai 2025 findet die 12. Auflage des Wings for Life World Runs statt – und ganz Deutschland ist dabei. Der Flagship Run in München ist seit Anfang März mit 14.000 Teilnehmer:innen bereits ausverkauft. Doch das ist schon lange nicht mehr die einzige Möglichkeit, beim globalen Spendenlauf zugunsten der Rückenmarksforschung dabei zu sein: Firmen, Vereine, Sportler:innen und Privatpersonen organisieren deutschlandweit sogenannte App Run Events, bei denen die Teilnehmer:innen mit der Wings for Life World Run App gemeinsam an den Start gehen, um für den guten Zweck zu laufen und Betroffenen Hoffnung auf eine Heilung für Querschnittslähmung zu schenken.
Sich von Bart Simpson Beine machen lassen Bei den organisierten Veranstaltungen laufen, gehen oder rollen Teilnehmer:innen am Lauftag zusammen auf einer festgelegten Strecke und sind mit Hilfe der Wings for Life World Run App zugleich Teil des globalen Events: Die App trackt, wie weit sie kommen, bis das virtuelle Catcher Car als mobile Ziellinie sie einholt, und lässt ihr Ergebnis in das globale Ranking einfließen. Durch die einzigartige Audio Experience der App sind alle Läufer:innen mit dem globalen Starterfeld verbunden. Content-Creator Aditotoro sowie Fitness-Creatorin und Moderatorin Imke Salander motivieren unterwegs, während Sandra Schwittau (deutsche Stimme von Bart Simpson und Eva Mendes) das virtuelle Catcher Car zum Leben erwecken. Auch prominente Sportler wie Ex-Fußballprofi Mario Gomez, Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger und Fußball-Nationalspieler David Raum senden persönliche Nachrichten an die Teilnehmer:innen.
Fitness-Creatorin und Moderatorin Imke Salander
Content-Creator Aditotoro
Die zahlreichen App Run Events in ganz Deutschland – von lokalen Veranstalter:innen organisiert – zeigen eindrucksvoll, wie groß die Beteiligung und das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmer:innen sind. Ob in Metropolen oder kleinen Städten, entlang von Flussufern, durch Parks, vorbei an Schlössern wie in Sigmaringen oder den Häfen von Hamburg und Kiel: Die App Run Events bringen Menschen im ganzen Land für den guten Zweck zusammen. Dabei zählt jede Teilnahme, denn alle Startgelder des Wings for Life World Runs fließen zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung und helfen, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.
Die Top-App Run Events in Deutschland im Überblick
Leipzig – Ein Lauf mit Stadion-Feeling Start auf der Festwiese vor der Red Bull Arena, dann ein spektakulärer Lauf direkt am Rasen des Heim-Spielfelds von RB Leipzig. Erwartet werden 1.500 Teilnehmer:innen, dazu ein Rahmenprogramm mit Warm-Up, DJ und Special Guests vom Champions League Club.
Hamburg – Laufen mit den Beachvolleyball-Stars An der KAIFU Lodge gehen unter anderem die Red Bull-Athletinnen Cinja Tillmann und Svenja Müller (Beachvolleyball-Europameisterinnen) an den Start und laufen für die gute Sache. Zusätzlich gibt es eine exklusive HYROX Community Challenge.
Frankfurt – Skyline-Run am Mainufer Die rund 450 Teilnehmer:innen laufen entlang dem Main mit der ikonischen Frankfurter Skyline im Hintergrund. Highlights: Hessische Tapas an den Verpflegungsstationen und eine After-Run-Feier am Main.
Berlin – Lauf durch den Tiergarten der Hauptstadt Eine der grünsten Strecken des Events: Der Lauf führt quer durch den Berliner Tiergarten mit mehreren Energy-Stations und zahlreichen Zuschauer:innen zur Unterstützung.
Münster – Freestyle-Lauf am Aasee Keine feste Strecke: Die Teilnehmer:innen entscheiden selbst, wo sie am Aasee entlanglaufen. Dazu gibt es eine Chill-Out-Lounge, DJ-Musik und gesunde Snacks.
Kiel – Laufen mit einem Windsurf-Weltmeister Ein besonderes Highlight im Norden: 24-facher Windsurf-Weltmeister Björn Dunkerbeck läuft mit! Eine einmalige Gelegenheit, mit einer Sportlegende auf die Strecke zu gehen.
Tegernsee – Laufen mit Seeblick Ein besonderes Highlight im Süden: Die 5-km-Runde entlang der Seepromenade von Rottach-Egern führt direkt am Tegernsee entlang. Die Teilnehmenden können in der bayerischen Voralpenregion mit Seeblick und Bergpanorama für die gute Sache laufen. Eine Verpflegungsstation sorgt für Erfrischungen, und nach dem Lauf gibt es Musik und Getränke, um den Tag ausklingen zu lassen.
Jetzt anmelden und mitlaufen!
Die Zahl der App Run Events in Deutschland wächst stetig – alle Standorte und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter: wingsforlifeworldrun.com/locations
Über den Wings for Life World Run Einmal im Jahr findet der Wings for Life World Run rund um den Globus statt. Alle Teilnehmer:innen starten weltweit zur gleichen Zeit und laufen entweder individuell mit der Wings for Life World Run App oder gemeinsam bei zahlreichen Flagship Runs oder App Run Events. Das Beste daran ist, dass es bei jeder Form des Laufs nur darum geht, dabei zu sein und Spaß am Laufen zu haben. Egal ob Profisportler:in, Hobbyläufer:in oder Anfänger:in, es spielt keine Rolle, wie gut, schnell oder weit gelaufen wird. Eine traditionelle Ziellinie gibt es nicht. Stattdessen nimmt 30 Minuten nach dem Start entweder ein virtuelles oder – im Falle der Flagship Runs – ein reales Catcher Car die Verfolgung auf und überholt die Teilnehmer:innen, für die der Lauf damit erfolgreich beendet ist. Die Ergebnisse werden nicht nach Zeit gemessen, sondern nach der erreichten Distanz. 100 Prozent der Startgelder und Spenden fließen direkt in die Rückenmarksforschung. Bei den bisherigen Ausgaben des Wings for Life World Run sind insgesamt 1.293.716 registrierte Teilnehmer:innen aus 195 Ländern auf allen sieben Kontinenten gelaufen, gegangen oder gerollt und haben insgesamt 51,93 Millionen Euro für die Heilung von Querschnittslähmung gesammelt. www.wingsforlifeworldrun.com