2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden
Neues Entwicklervideo zu Battle Planet – Judgement Day: Ein Blick hinter die Kulissen des Arcade-Shooters
bevor am 17. Oktober der offizielle Startschuss für Battle Planet – Judgement Day auf PC, PlayStation 4 und Nintendo Switch fällt, gewährt das Hamburger Entwicklerstudio THREAKS einen Blick hinter die Kulissen. Im neuen Entwicklervideo beleuchten Art Director Max Schulz und Programmierer Henning Steinbock die interessanten technischen Aspekte von Battle Planet – Judgement Day:
Das Geschehen in diesem Roguelite-Top-Down-Shooter von Publisher Wild River spielt sich auf zufällig generierten Planeten ab. Für den auf Basis der Unity-Engine entwickelten Titel mit den außergewöhnlichen kugelförmigen Levels hat das Entwicklerteam in Sachen Physik, Beleuchtungstextur und Schattentechnologie lange herumexperimentiert, um eine stimmige Atmosphäre für verschiedene Ereignisse, Gegner und Biome zu erschaffen.
Story und Features
Als gesuchter Sträfling erleben Spieler eine wilde Verfolgungsjagd quer durch den Weltraum. Auf immer neuen Planeten schießen sie sich durch endlose Horden an Militäreinheiten, Robotern und Aliens, die sich ihnen unaufhörlich in den Weg stellen. Die Ereignisse verfolgen Spieler aus der Top-Down-Perspektive, wobei sich die Oberfläche des Planeten mit den Bewegungen des gesteuerten Sträflings bewegt. In diesem aufreibenden Action-Abenteuer wissen Spieler nie, was ihnen bevorsteht – hier gleicht keine Session der anderen.