Schon bald werden sich berühmte Piraten mit berüchtigten Schurken erbitterte Kämpfe auf den Decks und in der Takelage gewaltiger Schiffe liefern. Sie erforschen im Abenteuer für alle aktuellen Spielkonsolen Städte und Inseln mit undurchdringlichem Dschungel und trotzen den Gefahren der See. Dies und mehr erwartet Spiele-Fans, wenn Disney Interactive Studios am 22. Mai 2007 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt für Xbox 360, PlayStation 2 und 3, PlayStation Portable, Nintendo Wii, Nintendo DS und Windows PC veröffentlicht. Es führt die Spieler nach dem Motto "Lebe und sterbe mit dem Schwert in der Hand" als Captain Jack Sparrow (Johnny Depp), Will Turner (Orlando Bloom) und Elizabeth Swann (Keira Knightley) durch die Welten des Hollywood-Spektakels – und noch weit darüber hinaus. Die Ereignisse und Schauplätze der Spieleproduktion lehnen sich an das in Kürze im Kino erscheinende Freibeuter-Abenteuer "Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt" und an einen der erfolgreichsten Blockbuster des vorigen Jahres "Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2" an. Zusätzlich zur Action der Filmvorlage ist das Gameplay von Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt an die jeweilige Spiele-Plattform angepasst. Die Versionen für die "Next Gen"-Konsolen zum Beispiel bieten innovative Duelle sowie Special Moves, mit denen Feinde überlistet und besiegt werden können. Mit dem Remote-Controller der Wii-Konsole können außerdem Stich- und Hieb-Bewegungen wie bei einem echten Säbelkampf ausgeführt werden. Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt wird eine USK-Freigabe ab 12 Jahre erhalten.