Online-Durak – 3 Tipps zum Spielen

Viele haben sicher bereits von Durak gehört, aber vielleicht noch nicht gespielt. Es ist ein russisches Kartenspiel, das ebenso in Osteuropa sehr beliebt ist. Aufgrund seiner einfachen Spielregeln eignet es sich für Anfänger und auch als fortgeschrittener Spieler komme ich mit der richtigen Taktik auf meine Kosten. Durak lässt sich mit Dummkopf übersetzen und ist auch online spielbar.

1. Die Grundlagen erklärt

Durak wird mit 36 Karten gespielt, die von 6 bis Ass sortiert sind. Es kann mit 2 bis 6 Personen gespielt werden, wobei 4 Personen eine ideale Anzahl sind. Das Ziel ist eigentlich ganz leicht erklärt: Ich muss alle Karten loswerden, um nicht der Letzte zu sein, der noch Karten übrig hat. Damit werde ich zum Dummkopf oder Verlierer.

Das Durak Spielprinzip

Die Durak Regeln sind ziemlich einfach zu verstehen und ich kann sie leicht lernen. Jeder Teilnehmer erhält sechs Karten und der Rest des Stapels wird in die Mitte gelegt. Die unterste Karte, die aufgedeckt wird, ist die Trumpffarbe der Runde.

 

Ich versuche nun, den Mitspieler zu meiner Linken anzugreifen, das heißt, ihn mit einer höherwertigen Karte der gleichen Farbe oder einer Trumpfkarte zu schlagen. Gelingt mir das nicht, muss ich die Angriffskarte und alle anderen in dieser Runde ausgespielten Karten einsammeln. Hier eine Zusammenfassung:

  • Trumpffarbe: Mit dieser Farbe kann ich jede Karte einer anderen Farbe schlagen, unabhängig vom Rang.

     

  • Angriff und Verteidigung: Hier kann ich gleich mehrere gleichwertige Karten während eines Angriffs oder weiteren Angriffen innerhalb derselben Spielrunde spielen. 

     

  • Wenn ich als Verteidiger eine gleichwertige Karte habe, kann ich mich entscheiden, den Angriff auf die nächste Person zu übertragen.

Erst, wenn ich diese grundlegenden Regeln verstehe, kann ich mich an komplizierte Strategien im Spiel wagen.

2. Strategisch Vorgehen und Verteidigen

Mein Erfolg hängt von meiner strategischen Vorgehensweise ab und ob ich im richtigen Moment richtige Entscheidungen treffe. Jeder Zug, den ich mache, muss darauf abzielen, meinen Gegner zu überlisten.

Geschickt angreifen

Wenn ich angreife, muss ich die Möglichkeiten, die meinem Gegner zur Verfügung stehen, einschätzen.  Es kann sogar von Vorteil sein, mit meinen niedrigen Karten zu beginnen, da die andere Person dadurch gezwungen ist, die hohen Karten oder Trümpfe frühzeitig aufzudecken. Allerdings können diese Karten auch in späteren Runden für mich wertvoll sein. 

Strategische Verteidigung

Vor allem bei Online-Turnieren ist die Verteidigung entscheidend für den Verlauf der Runde. Ich versuche, mit meiner niedrigsten Karte einen Angriff zu gewinnen, und hebe mir die stärksten Karten für kritische Momente auf, wenn viel auf dem Spiel steht. Habe ich aber die Wahl zwischen einer Trumpfkarte und einer hochwertigen Karte, die keine Trumpfkarte ist, versuche ich zunächst, die Situation genau einzuschätzen.

 

Vielleicht erfordert die Situation noch nicht, dass ich meine beste Karte sofort ausspiele, und ich hebe sie mir lieber auf. Wenn ich aber keine andere Wahl habe, spiele ich sie lieber. Ich möchte kein Risiko eingehen und am Ende mit zu vielen Karten dazustehen.

Angriffe übertragen

Ich kann eine Karte spielen, die der Karte des Angreifers entspricht. Damit gebe ich den Angriff sozusagen an den nächsten Teilnehmer weiter. In diesem Fall muss ich jedoch die Konsequenzen sorgfältig abwägen.

 

Ich greife auf das Weitergeben eines Angriffs zurück, wenn es für mich schwierig ist, den Angriff abzuwehren und ich mich in einer kritischen Situation befinde. Dann gebe ich den Druck lieber an eine andere Person weiter. Damit gewinne ich Zeit und durchbreche die Strategie meines Gegners.

3. Die Karten gut beobachten

Um bei Durak zu gewinnen, muss man wissen, welche Karten man spielt und die nächsten Züge des Gegners vorhersehen können.

Die Karten mitzählen

Auch wenn es auf den ersten Blick abschreckend wirken mag, so kann es mir einen enormen Vorteil verschaffen, wenn ich mir die gespielten Karten gut merke. Welche Trümpfe wurden bereits ausgespielt? Welche Symbole werden knapp? Das kann mir helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die Gegner beobachten

Wie beim Poker achte ich genau darauf, wie die Gegner sich verhalten und ob sich darin Muster erkennen lassen. Das mag online nicht so einfach sein, wie am Tisch mit Freunden, aber man kann auch hier Spielstile erkennen. Welche Strategien verfolgen sie? Halten sie, solange es nur geht, an ihren Trümpfen fest oder sind sie impulsiv? Verfolgen sie einen aggressiven oder eher defensiven Stil?

Sich dem Spielfluss anpassen

Durak ist ein dynamisches Spiel, deshalb ist Flexibilität wichtig. Ich muss meine Strategie immer wieder an den Spielverlauf anpassen. Wenn ein Gegner nur noch wenige Karten hat, sollte ich mich darauf konzentrieren, ihn anzugreifen, damit er die Runde als Durak beendet. Wenn ich nur noch wenige Karten auf der Hand habe, muss ich aufpassen, dass ich am Ende nicht noch mehr Karten erhalte.

Durak macht vor allem Online Spaß

Online-Durak ist ein spannendes und unterhaltendes Kartenspiel, das mir viel Spaß macht. Ich kann gegen andere Teilnehmer antreten und mir Tipps und Tricks abschauen.  Es geht darum, die Grundregeln zu verstehen und sich mit genügend Spielpraxis zu verbessern. Dann bin ich gut vorbereitet, um die Züge meiner Mitspieler einzuschätzen und erfolgreich zu kontern.

Mit etwas Übung und diesen Tipps bin ich auf dem besten Weg, ein guter Durak-Spieler zu werden.

Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.